🔥 Eine weitere Kategorie sind die "Lümaodang" (毛党), zu denen ich selbst auch einmal gehörte und manchmal immer noch dazu neige.
1⃣ DeFi: Die glanzvollsten Tage der Lümaodang waren, als DeFi begann, mit UNI, ENA, FORTH und verschiedenen DeFi-Airdrops, die den Nutzern angeboten wurden, um sie zur Teilnahme an On-Chain-Interaktionen zu ermutigen. Das war wirklich großzügig, denn zu dieser Zeit gab es nur wenige On-Chain-Adressen, und qualitativ hochwertige Adressen waren noch seltener.
2⃣ Öffentliche Blockchains: Später verlagerte sich das Lümaodang auf öffentliche Blockchains. Die vier großen Dummköpfe, OP, ARB, ZKS, STARK, boten vielen Menschen die Möglichkeit, reich zu werden. Ab diesem Zeitpunkt entstanden auch viele Studios, die Kapital von Investoren erhielten. Die Studios kümmerten sich um die Technik und teilten die Einnahmen nach einem bestimmten Verhältnis.
🔗 Zu diesem Zeitpunkt entstanden auch viele Schulungen. Ich stellte fest, dass in allen Branchen Bildung und Schulung profitabel sind.
3⃣ Projekt-Lümaodang: Danach wurde es immer wettbewerbsintensiver. Der Wettbewerb um die Infrastruktur kam zu einem Ende, und es ging in die Phase der Nischenmärkte und Projekte, wie DYDX, das damals der Marktführer im Bereich Finanzderivate war und ebenfalls sehr großzügig war. Es gab auch Bereiche wie Staking und Datenanalyse. Man musste die Investitionshintergründe und Finanzierungsbedingungen der Projekte untersuchen, und die Operationen wurden komplexer.
4⃣ Mund-Lümaodang: In letzter Zeit hat sich ein neuer Bereich des Mund-Lümaodang eröffnet. Mein Verständnis ist, dass es sich um eine alternative KYC-Form des Lümaodang handelt, denn mit Twitter Blue V und verschiedenen KYC-Verfahren ist die Zeit vorbei, in der man einfach eine Wallet-Adresse haben musste, um Airdrops zu erhalten. Natürlich sind für einige Leute Blue V und KYC kein Problem, aber zumindest ist die Hürde gestiegen.
5⃣ Branchenableitungen: Ähnlich wie in der DeFi-Ära gibt es einige Blogger, die durch Lümaodang Geld verdienen (mit zunehmender Unsicherheit), die Traffic anziehen können, der weiter monetarisiert werden kann, zum Beispiel durch den Zugang zu Ressourcen von Projektanbietern oder durch Kooperationen mit Dritten. Das zählt auch als eine Ableitung der Lümaodang-Industrie.
👉 Lümaodang ist eine große Industrie. Projektanbieter benötigen Daten (nebenbei auch ein bisschen Insiderhandel), Lümaodang-Trader tragen Transaktionsvolumen und andere Daten bei. Bei Airdrops müssen die Projektanbieter auch mit den Lümaodang-Tradern verhandeln, um sicherzustellen, dass mehr echte Nutzer die Mittel erhalten.
Original anzeigen10.126
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.