Seit jeher hat Bitcoin zwar einen hohen Wert, aber das Gefühl der Teilhabe ist tatsächlich sehr gering. Es liegt nicht daran, dass es keinen Wert hat, sondern dass es an einem kompletten Set von Werkzeugen fehlt, insbesondere im Bereich Cross-Chain und Selbstverwahrung. @PortaltoBitcoin hat das Konzept des "Sovereign Stack" vorgeschlagen, das eigentlich darauf abzielt, dieses Problem zu lösen: Wie kann BTC wirklich in einer Multi-Chain-Welt fließen, ohne die Kontrolle abzugeben. Dieser "Sovereign Stack" ist eigentlich keine neue öffentliche Blockchain, sondern ein komplettes Set von Infrastrukturen, das von Portal aufgebaut wurde und aus vier Schichten besteht. Die unterste Schicht ist BitScaler, eine Layer 3, die mit Taproot-Technologie erstellt wurde. Es benötigt keine Brücken und keine verpackten Vermögenswerte, sondern ermöglicht den nativen Austausch von Bitcoin und anderen Chains direkt und wird strategisch kontrolliert, sodass Regeln angepasst werden können. Das Wichtigste ist, dass kein Vertrauen in Zwischenhändler erforderlich ist, sondern auf kryptographischen Garantien beruht. Dann gibt es Portal DEX, das ist noch intuitiver, eine dezentralisierte Börse für Cross-Chain, die auf BitScaler basiert. Der Schwerpunkt liegt darauf, dass der Austausch nativen zu nativen ist, BTC wird gegen ETH getauscht, ohne dass es in etwas wie wBTC verpackt werden muss, und es muss nicht auf eine zentralisierte Plattform gelegt werden, es ist vollständig ein P2P-Modell, das auf Selbstverwahrung basiert. Ein weiteres interessantes Element ist die Routing- und Liquiditätskoordinationsschicht, die ein Hub-and-Spoke-Design verwendet, um Validatoren und LPs effizient zu steuern. Das spart nicht nur Kosten, sondern vermeidet auch viele MEV-Probleme, sorgt für faire Transaktionen und transparente Ausführung, was das System reibungsloser laufen lässt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass diese schichtweise aufgebaute Struktur kein punktueller Durchbruch ist, sondern eine "Fähigkeitsaufrüstung" für BTC darstellt, von einem Vermögenswert, der "nur gehortet" werden kann, zu einem, der tatsächlich an Cross-Chain DeFi teilnehmen kann, ohne die Kontrolle aufzugeben. Diese Richtung hat mehr den Anschein, zum ursprünglichen Ziel zurückzukehren, als rein auf Leistung oder neue Konzepte zu setzen. Es gibt eine Listenaktivität auf @KaitoAI!!
Original anzeigen
52.574
186
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.