dYdX's Operation, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich, dass es etwas Besonderes ist – es schreibt heimlich die Grenzen zwischen CeFi und DeFi neu. Schau dir jetzt die großen Börsen an, die lautstark von Dezentralisierung sprechen, aber wenn es um Derivate geht, wer nutzt nicht heimlich zentrale Engines? dYdX hingegen macht es gut, indem es die 1,49 Billionen Dollar Handelsvolumen von On-Chain-Derivaten als „Infrastruktur“ etabliert, und die zukünftige Handelsökologie sollte so aussehen: CeFi verwaltet den Traffic, DeFi die Abwicklung. Warum ist es @dYdX, das sich dieses Stück Kuchen schnappt? Drei Worte: genug Hardcore. Die Tiefe ist ausreichend: 1,49 Billionen Dollar Handelsvolumen sind nicht einfach so entstanden, Market Maker und Institutionen haben bereits echtes Geld investiert. Die Technologie ist wild genug: Ein Orderbuch auf der Blockchain kann in Millisekunden matchen, das ist besser als einige halbherzigen „On-Chain-Derivate“. Die Haltung ist hart: Die V4-Version ist völlig unabhängig, nicht einmal von Ethereum abhängig, und will klar als AWS der Derivatebranche auftreten. Jetzt ist es sogar noch interessanter mit der Positionierung im Ökosystem: Für die Nutzer: In der CeFi-App DeFi nutzen, ohne es zu merken, mit niedrigen Slippage und ohne Angst vor einem Exit-Scam. Für die Börsen: Millionen an Entwicklungskosten sparen und sofort erstklassige Handelsliquidität erhalten. Für dYdX selbst: Jeder neue Partner ist ein kostenloser Liquiditätsmotor. #Yap #KaitoYap @KaitoAI @dYdX
Original anzeigen
26.724
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.