Komponierbarkeit, jetzt mit Verteilung
Jahrelang war Komponierbarkeit eine DeFi-Aspiration: Protokolle stapelten sich auf Protokolle, aber die Benutzererfahrung blieb zersplittert. Das beginnt sich zu ändern. @0xfluid x @JupiterExchange repräsentiert einen größeren Trend hin zu einheitlichen Plattformen, bei denen Tauschen, Verleihen und Liquiditätsbereitstellung Teil derselben nahtlosen Schnittstelle sind.
Ebenso wichtig ist, wo diese Komponierbarkeit stattfindet. In der heutigen DeFi-Landschaft ist Verteilung König. Protokolle mit den besten Mechaniken werden nicht gewinnen, es sei denn, sie sind dort integriert, wo die Benutzer bereits tätig sind.
Verschiedene Kreditprotokolle verfolgen unterschiedliche Wege. Fluid geht multichain, um auf die bestehende Basis aktiver, kryptonativer Benutzer von Solana zuzugreifen. @aave wird direkt in @MetaMask eingebettet, um von der Verteilung auf Wallet-Ebene zu profitieren. @MorphoLabs baut institutionelle Brücken durch seine Partnerschaft mit @coinbase Wallet und setzt auf eine CeDeFi-Strategie. Jeder Ansatz spiegelt eine Wette darauf wider, wo die nächste Welle der Benutzerinteraktion entstehen wird.
Was sie verbindet, ist ein Wandel in der Denkweise: Die Zukunft von DeFi geht nicht nur um modulare Infrastruktur. Es geht um modulare Verteilung, bei der Verleihen kein Ziel ist, sondern ein direkt in die Benutzerreise eingebettetes Feature.
Original anzeigen
7.992
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.