✍️ @GOATRollup Die jüngsten Fortschritte sind eine tiefere Analyse wert.
Es könnte ein zentrales Dilemma des Bitcoin-Ökosystems lösen: Wie man das sicherste Asset in ein ertragbringendes Asset verwandelt.
Der technische Ansatz ist clever.
Die Kombination aus BitVM2 + zkMIPS ermöglicht einen Echtzeit-zk-Beweis in 2,6 Sekunden. Das ist nicht nur eine Geschwindigkeitsoptimierung, sondern eine qualitative Veränderung der Benutzererfahrung.
Traditionelle Bitcoin-Cross-Chain-Transaktionen benötigen Stunden zur Bestätigung, jetzt sind es nur noch Sekunden.
Ein TVL von über 167 Millionen US-Dollar zeigt, dass die Marktakzeptanz nicht gering ist. Aber noch wichtiger ist die Anwendung BitPerp: Sie unterstützt BRC20- und Runes-Handel mit einem Hebel von 100 und hat einen Mechanismus zur Umwandlung von Liquidationen in Erträge.
Dieses Design verwandelt die Verluste der Nutzer in Gewinne anderer, was einen endogenen Wertzyklus schafft.
In Bezug auf die Positionierung ist das GOAT Network nicht einfach ein weiteres allgemeines L2, sondern eine speziell für die Finanzialisierung von Bitcoin entwickelte Infrastruktur.
Eine spezialisierte Positionierung hat bessere Aussichten als eine verallgemeinerte Konkurrenz.
Der Zeitpunkt ist ebenfalls günstig. Nach der Genehmigung des Bitcoin-ETFs strömen institutionelle Gelder herein, aber der Großteil bleibt "totes Geld". Das GOAT Network bietet einen Weg, BTC Zinsen zu generieren, und diese Nachfrage wird immer stärker werden.
Aus strategischer Sicht hat das GOAT Network das frühe Fenster des aufkommenden BTCFi-Segments erfasst. Wenn Bitcoin wirklich von "digitalem Gold" zu "produktivem Asset" evolvieren soll, werden Infrastruktur-Anbieter die größten Nutznießer sein.
Vor dem TGE wird die Marktperformance ein wichtiger Validierungspunkt sein. So gut die Technologie auch sein mag, letztendlich muss der Wert durch Kapitalabstimmungen bewiesen werden.
@KaitoAI #KaitoYap #yap #GOATNetwork
Original anzeigen
14.543
85
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.