Heute früh wurde das Eternal Perpetuals-Produkt von SparkDEX Ziel eines versuchten Angriffs. Es wurden keine Benutzerfonds betroffen. Dank der Echtzeit-Erkennung durch @HypernativeLabs und der internen Überwachung von @SparkDexAI wurde sofort eine Pause eingelegt.
Der Angreifer konnte einen kleinen Betrag ausnutzen, und das Protokoll wurde sofort pausiert, um weitere Verluste zu verhindern.
Dieser Vorfall betraf nur das Perpetuals-Modul, und die Smart Contracts sowie Systeme des Eternal-Codebases sind völlig getrennt und nicht mit dem Kern-DEX, seinen Märkten, Liquiditätspools und dem SPRK-Token verbunden. Die Infrastruktur des Flare Networks und der FLR-Token waren ebenfalls nicht betroffen.
🛡️Stärkung der Sicherheitskoordination im Ökosystem
Dieser Vorfall bestätigt die Bedeutung des Sicherheitsstacks von Flare. Im Rahmen unserer Reaktion tun wir Folgendes:
• Einrichtung direkter Kanäle mit allen wichtigen DeFi-Protokollen auf Flare
• Sicherstellung, dass aktuelle Notfallkontakte vorhanden sind
Formalierung von Eskalationswegen mit Hypernative und anderen Sicherheitspartnern
• Verbesserung der Echtzeit-Sichtbarkeit, um die Abhängigkeit von Drittanbieter- oder öffentlichen Warnungen zu verringern
☀️Unser Engagement für die Zukunft
Die Integrationen von Flare mit Live-Bedrohungserkennungstools sind eine zentrale Schutzschicht für unser Ökosystem. Aber wir setzen noch einen drauf, verbessern die Koordination, Reaktionszeiten und gemeinsame Standards über die Protokolle hinweg.
Sicherheit ist grundlegend für den Aufbau von Vertrauen, und wir bleiben voll und ganz verpflichtet, das Kapital, die Benutzer und die Infrastruktur, die auf @FlareNetworks aufbaut, zu schützen.
⚠️ PSA: SparkDEX Sicherheitsupdate
Heute gab es einen versuchten Angriff auf SparkDEX Perpetuals.
Unsere Risikomanagementsysteme wurden sofort aktiviert. Alle Benutzerfonds sind zu 100 % sicher, und die Gelder des Angreifers wurden beschlagnahmt.
21.404
324
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.