Die Marktkapitalisierung von Stablecoins stieg im ersten Halbjahr 2025 um 86 % und erreichte 1,4 Milliarden Dollar. Das Wachstum resultierte hauptsächlich aus $USDT (das um über 81 % auf 1 Milliarde Dollar stieg) und $USDC (das um 150 % auf 335 Millionen Dollar in die Höhe schoss) nach der Bereitstellung ihrer nativen Verträge. Aptos beherbergt derzeit die drei größten Stablecoins nach Marktkapitalisierung: USDT, USDC und Ethena's USDe. Die Nutzer setzen eindeutig auf sUSDe mit etwa 40 Millionen Dollar, die überbrückt wurden. Weitere Highlights: BlackRocks $BUIDL ist gestartet und hat bisher eine Marktkapitalisierung von 53,96 Millionen Dollar erreicht. Ondo hat im Juli 2024 USDY (eine tokenisierte Note, die durch US-Staatsanleihen gesichert ist) eingeführt. Im Juni wurden neue überbesicherte Stablecoins eingeführt, USDA von Auro Finance und mUSD vom Mirage-Protokoll. Aptos verzeichnete signifikante Volumina bei Stablecoin-Transfers: 🔹 13,2 Milliarden Dollar im April 🔹 30,4 Milliarden Dollar im Mai 🔹 48,6 Milliarden Dollar (oder 5,7 Milliarden Dollar angepasst gemäß den Onchain-Analysen von Visa) im Juni Aptos wurde im Juni weltweit auf Platz sechs im Stablecoin-Transfervolumen eingestuft, hinter allen großen Chains wie Ethereum.
Aptos kumulatives Stablecoin-Volumen übersteigt 200 Milliarden Dollar Dieser Meilenstein spiegelt neun Monate kontinuierliches Wachstum von @Aptos wider, mit 170 Milliarden Dollar in USDT und über 32 Milliarden Dollar in USDC im kumulierten Volumen: - Die Nummer 1 unter den Move-Blockchains - Eine der am schnellsten wachsenden Blockchains im Bereich Stablecoin-Versorgung und -Adoption - Eine führende Blockchain im Stablecoin-Volumen und bei aktiven Adressen
Original anzeigen
11.885
42
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.