BOB——Wenn Bitcoin auf die richtige Art und Weise auf Smart Contracts trifft @build_on_bob Frühere Versuche, Bitcoin und Smart Contracts zu kombinieren, gerieten oft in ein Dilemma: Entweder wurde die Dezentralisierung geopfert (wie bei verwalteten Cross-Chain-Brücken), oder es gab eine fragmentierte Erfahrung (wie bei unabhängigen Sidechains). BOB wählt einen eleganteren Weg – die Flexibilität von Ethereum auf der Vertrauensbasis von Bitcoin aufzubauen. Die differenzierte Gestaltung von BOB 🔹 Keine Abhängigkeit von Bitcoin-Skript-Erweiterungen Durch einen innovativen Nachweismechanismus wird die Sicherheit von Bitcoin auf die Ausführungsebene übertragen. Vermeidung von Überlastungen im Bitcoin-Netzwerk oder hohen Transaktionsgebühren. 🔹 Kompatibilitätspriorität Unterstützt Solidity-Verträge und den ERC-20-Standard, bestehende Projekte können mit einem Klick bereitgestellt werden. Die Benutzer merken nicht einmal, dass die Abrechnung auf Bitcoin basiert. 🔹 Innovation im Wirtschaftsmodell Gasgebühren können in Bitcoin bezahlt werden, werden aber bei der Abrechnung automatisch in Stablecoins umgewandelt. So bleibt die Wertaufbewahrungsfunktion von BTC erhalten, während die Volatilitätsnachteile umgangen werden. Warum es sich lohnt, es auszuprobieren? Für Entwickler: Erhalten Sie die Sicherheit auf Bitcoin-Niveau, ohne auf die ausgereifte Toolchain von Ethereum zu verzichten. Für Benutzer: Endlich können Sie direkt mit BTC an DeFi teilnehmen, ohne zentralen Börsen oder Brücken vertrauen zu müssen. Diese "unsichtbare Innovation" könnte der Schlüssel zur massenhaften Akzeptanz von Blockchain sein. #BuildOnBOB #SNAPS #Bitcoin #DeFi #CookieFun @cookiedotfun
Original anzeigen
25.439
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.