Ein Bild, das dir hilft, die #ETH-Wale zu verstehen🐳
Die gesamte Zirkulation von E beträgt etwa 120 Millionen, 6 große Wale halten 50%, wobei die Staking-Statistiken nicht vollständig sind.
🔔 Interessant ist: Traditionelle Institutionen und WEB3 spielen unterschiedliche Karten.
① Seit Januar dieses Jahres haben allein die ETFs 2 Millionen hinzugefügt, während die ETH-Mikrostrategien 3 Millionen hinzugefügt haben.
② Aber die Staking-Plattformen #LIDO, #AAVE und die Ethereum Foundation, diese alten WEB3-OGs, verlieren ETH.
③ Die kürzlich überwachten On-Chain-Riesen haben ebenfalls größtenteils eine bärische Richtung.
🚩 Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewegungen der Riesen nicht unbedingt ihre wahren Absichten widerspiegeln.
Zum Beispiel sind „krypto-freie“ Futures wie CME zu einem Hedging-Tool geworden, und die großen Strategien hinter den Mikrostrategien – wer saugt hier wirklich von wem?
Original anzeigen
24.434
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.