BTQ & QBITS BAUEN DIE WELTWEIT ERSTE QUANTENSICHERE BITCOIN-HAUSHALTUNG
BTQ Technologies und das saudi-arabische Unternehmen QBits arbeiten zusammen, um das weltweit erste quantensichere Verwahrungssystem für Bitcoin, Ethereum und andere digitale Vermögenswerte zu entwickeln.
Das System wird das Quantum Canary Network als Testumgebung nutzen und BTQs post-quantum CASH-Architektur mit QBits' Quantensimulationstechnologie integrieren.
Wichtige Meilensteine:
• QPoW-Integrationstests: Q3 2025
• Falcon-Signaturaggregation: Q4 2025
Die Initiative zielt darauf ab, digitale Vermögenswerte vor zukünftigen quantenbedingten Bedrohungen zu schützen, wobei sich BTQ als zentraler Technologieanbieter in der kommenden post-quantum Blockchain-Ära positioniert.
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Er stellt keine finanzielle oder Investitionsberatung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch (DYOR).

QUANTUM IST DAS NÄCHSTE GROSSE DING: BTQ PRÄSENTIERT LÉONNE FÜR POST-QUANTUM BLOCKCHAINS
BTQ startet Léonne, das erste quantensichere, skalierbare Blockchain-Framework, das darauf ausgelegt ist, Proof-of-Work und Proof-of-Stake zu überdauern.
Es kombiniert Vertrauensmodellierung, topologischen Konsens und Quantenkryptographie in einer einzigen modularen Plattform.
Kurz gesagt, was bedeutet das? Quantencomputing wird oft als die einzige ernsthafte Bedrohung für die Blockchain angesehen, insbesondere für das "Brechen von Bitcoin (Sicherheit)." Diese Jungs sind jedoch die "Ritter in strahlender Rüstung" des Quantencomputings.
Léonne nutzt Quantentechnologien wie QRNG und QKD, um die Sicherheit der Blockchain zukunftssicher zu machen und einen dezentralen Konsens in Echtzeit über Millionen von Knoten zu ermöglichen.
CEO Olivier Roussy Newton:
"Dies ist eine grundlegende Technologie für die post-quanten Zukunft."
Quelle: BTQ Technologien
Haftungsausschluss: Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Er stellt keine finanzielle oder Investitionsberatung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch (DYOR).

71.615
224
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.