Der nächste große Loop? syrupUSDC könnte den TVL von @aave in die Höhe treiben...
@maplefinance hat gerade einen starken Zug gemacht, sie haben vorgeschlagen, syrupUSDC als Sicherheiten auf Aave V3 zu integrieren.
Das Setup:
- Marktkapitalisierung: 871 Millionen USD und steigend (10-fach YTD)
- Unterstützt durch 2,3 Milliarden USD an festverzinslichen institutionellen Krediten
- 589 Millionen USD bereits in DeFi eingesetzt
- Über 500 Millionen USD an Nachfrage von Allokatoren bereit zum Loop
- 250.000 USD an Anreizen für Aave-Nutzer
Das könnte ein TVL-Schleudermoment für Aave sein... ein Flywheel, das dem ähnelt, was wir bei Ethena, Pendle (pendleeee) und Kelp gesehen haben.
Wenn Aave dich onboardet, bekommst du: Liquidität PLUS Verteilung
- Ethena’s sUSDe: 2 Millionen USD → 1,1 Milliarden USD in zwei Monaten nach Aave
- Pendle PTs: 0 → 2 Milliarden USD, Aave ist jetzt der größte Markt
- KelpDAO rsETH: 65.000 ETH → 255.000 ETH in vier Monaten
AKA der AAVE-Effekt
syrupUSDC ist perfekt dafür geeignet, nicht nur ein synthetischer Stable-/Ertragstoken, sondern eine Brücke zwischen DeFi und festverzinslichem institutionellen Lending, realer Ertrag (~10% APY) und keine Abhängigkeit von mercenary liquidity.
ABER, es ist nicht nur gut für Maple... sondern auch für AAVE: Aave möchte GHO ausbauen, die USDC-Nutzung steigern und das Rückgrat des DeFi-Kreditmarktes bleiben.
syrupUSDC hilft dabei:
- Höhere Kreditnachfrage → höhere USDC-Raten
- Neue Arten von Sicherheiten → mehr TVL
- GHO zu Institutionen → Maple als Vektor
Win-Win-Win für alle
dc: linn hält $SYRUP und möchte, dass es stark steigt, damit linn eine Obstfarm in Südeuropa kaufen kann, nicht direkt am Meer, sondern vielleicht 2 km davon entfernt, und nicht zu weit von großen Städten (vielleicht 1 Stunde Fahrt oder so), linn ist ein Botschafter für Maple, linn sucht nach neuen TV-Show-Empfehlungen, da derzeit etwas mehr Freizeit vorhanden ist.
Original anzeigen10.008
76
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.