Dework wurde gerade von @thriveprotocol übernommen und ehrlich gesagt fühlt sich das wie eine natürliche Evolution an. Wenn du schon eine Weile in der Web3-Baustelle bist, hast du gesehen, wie Dework zum Ort für bounty-basierte Beiträge wurde. Es brachte echte Struktur in die DAO-Arbeit und half Tausenden von Mitwirkenden, sich in sinnvolle Projekte einzubringen. Aber seien wir ehrlich, Bounties allein werden Web3 nie skalieren. Der Raum hat echte Kapitalkoordination auf Ökosystemebene vermisst. Hier kommt Thrive ins Spiel. Das ist nicht nur eine typische Übernahme, es ist der Beginn eines tieferen Wandels. Ein Wandel, bei dem Wert durch Ökosysteme fließt, nicht durch Hype-Zyklen. Wo Kapitaleffizienz zählt. Wo Protokoll Und mit Deworks DNA im Mix sieht die Zukunft vielversprechend aus. Bauer verdienen Plattformen, die mit ihnen skalieren. Sieht so aus, als ob Lass uns sehen, was sie als Nächstes bauen. Aus einer externen Perspektive fühlt sich das, was PythNetwork und @FogoChain tun, wie ein großer Fortschritt für den On-Chain-Handel an. Niedrige Latenz, multi-lokale Konsensbildung und ein ernsthafter Fokus auf die Benutzererfahrung – das ist die Art von Infrastruktur, die DeFi-Handel endlich wettbewerbsfähig mit zentralisierten Plattformen machen könnte, nicht nur ideologisch, sondern auch technisch. Nach dem Anschauen des Gesprächs mit jayantkrish ist klar, dass sie nicht nur iterieren, sondern das gesamte Stack neu überdenken. Definitiv einer, den man im Auge behalten sollte. @puffpaw definiert das Web3-Spiel mit einem starken community-getriebenen Ansatz, aufregenden Belohnungen und wirklich coole Technologie neu. Durch die Verschmelzung von DeFi mit realer Nützlichkeit bringen sie Gen 2 Vape-Geräte und den preVAPE-Token für ihre besten Nutzer auf den Markt. Wenn du nach einem Projekt suchst, das sowohl Spaß macht als auch voller Potenzial steckt, könnte dies dein früher Ticket zu echten Belohnungen sein. Verpasse nicht den bevorstehenden Airdrop.
Original anzeigen
1.847
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.