Die Leute sind von den $ETH ETF-Abflüssen der letzten zwei Tage verängstigt. Jetzt denken einige, dass dies der Höhepunkt ist. Aber seien wir ehrlich, diese Angst ist nicht in den Fundamentaldaten verwurzelt. Es ist emotionales Gepäck. Es ist das PTSD, das man von den Verlusten in 2017 und 2021 hat. Erst letzte Woche war die Stimmung extrem optimistisch. Wir sahen starke $ETH ETF-Zuflüsse + On-Chain-Käufe durch Institutionen. ETF-Käufer sind zu 60 % Einzelhändler, daher ist es keine Überraschung, dass einige jetzt reagieren und aus Angst Gewinne sichern, nicht aus Strategie. Aber genau dann zählt Disziplin am meisten. Halte dich an deinen Plan. Lass dich nicht von Emotionen aus der Bahn werfen. Zu früh auszusteigen? So verpasst man generationenübergreifende Bewegungen. Wenn du in diesem Zyklus an der Seitenlinie bleibst, könntest du zurückblicken und erkennen, dass du den letzten wirklich parabolischen Bullenmarkt verpasst hast.
Original anzeigen
22.614
247
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.