Ich denke, wir haben seit dem letzten im Jahr 2021 ziemlich lange auf einen #Defi-Sommer gewartet. Dieses Mal habe ich das Gefühl, dass die Anzeichen dafür, dass DeFi zurückkommt, jeden Tag klarer werden. Die Zahlen lügen nicht: ✨ Der TVL im DeFi-Bereich ist auf 153 Milliarden Dollar (Juli 2025) gestiegen, das höchste seit Mitte 2022. Das ist eine massive Erholung von +57% in nur 3 Monaten. ✨ Ethereum dominiert mit etwa 78 Milliarden Dollar, die gesperrt sind, und große Namen wie Aave und Lido liegen jeweils bei etwa 33 Milliarden Dollar. ✨ Die Kreditprotokolle allein haben einen TVL von über 55 Milliarden Dollar überschritten, ein großer Sprung von den vorherigen Tiefstständen. In der Zwischenzeit sind frische zweistellige Renditen auf Plattformen wie Aave und Compound zurück, wodurch die DeFi-Renditen wieder besser aussehen als Staatsanleihen. ✨ Das Verhältnis von DEX/CEX-Volumen erreichte im Juni mit 29,02% einen Allzeithoch, was einen großen Wandel vom zentralisierten zum dezentralisierten Handel signalisiert. ✨ Der monatliche DeFi-Umsatz boomt, 216,3 Millionen Dollar im Juli, und nähert sich dem ATH von 282 Millionen Dollar im Januar. Dominiert von PancakeSwap, Ethena und ✨ Institutionelle Zuflüsse sind signifikant, mit über 1,6 Milliarden Dollar von Sharplink und über 3 Milliarden Dollar von BitMine, die direkt in DeFi-Renditestrategien über ETH fließen. Und all dem liegt ein Fortschritt in der Infrastruktur zugrunde: Layer-2, Cross-Chain-Brücken und KI-gestützte Liquiditätswerkzeuge machen DeFi reibungsloser und effizienter. Das kürzlich ins Auge gefallene KI-gestützte Liquiditätsprotokoll ist #INFINIT, ein Klick und DeFi wird aktiviert. Cooles Produkt von Infinit, bei dem Benutzer ihre eigene DeFi-Strategie erstellen können und jedes Mal eine Gebühr verdienen, wenn jemand anderes sie nutzt. Also, DeFi kommt zurück mit etwas Intelligenterem, Persönlicherem und viel mehr auf die Benutzer abgestimmt, glaube ich.
Original anzeigen
28.400
160
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.