Mehrfach betont, dass man nicht leer verkaufen soll, aber es wird nicht gehört!~ BitMine, The Ether und drei weitere Institutionen haben insgesamt 286.000 ETH hinzugefügt, was über 1,1 Milliarden Dollar wert ist, und haben den ETH-Preis wieder über 3700 Dollar getrieben. Aus den konkreten Daten: Der ETH-Bestand von BitMine stieg von 625.000 auf 833.000 ETH, ein Zuwachs von 208.000 ETH; The Ether Machine erhöhte ihren Bestand um 10.600 auf 345.400 ETH; GameSquare fügte 2717 ETH hinzu; SharpLink erhöhte durch OTC-Transaktionen um 60.700 ETH. Die Logik hinter diesen Zukäufen ist sehr klar: Sie sehen den langfristigen Wert von Ethereum als führende Plattform für Smart Contracts, insbesondere im Kontext der Reifung des DeFi- und NFT-Ökosystems sowie der möglichen Genehmigung von Ethereum-ETFs. Sie beteiligen sich hauptsächlich durch Staking und langfristige Haltestrategien und nicht durch kurzfristigen Handel.
$AIC hat kürzlich Token im Wert von fast 1 Million US-Dollar verbrannt, insgesamt wurden 6 Millionen Token vernichtet. @AIV_Companions hat ein neues Rückkauf- und Vernichtungsprogramm gestartet, das möglicherweise den Preis stützen könnte. Derzeit wird $AIC an Börsen wie @HTX_Global, @MEXC_Official und @Gate_io gehandelt, der Preis liegt weiterhin unter dem historischen Höchststand. Aus fundamentaler Sicht gibt es in letzter Zeit mehrere bemerkenswerte Entwicklungen im Projekt: - Baldige Listung an weiteren großen Börsen - Globale Marketingkampagnen laufen - Die offizielle Version des Produkts wird voraussichtlich bald veröffentlicht Technisch gesehen könnte dies ein guter Zeitpunkt für eine Positionierung sein. Allerdings sollte man vorsichtig investieren und eigene Recherchen anstellen~g
Original anzeigen
28.152
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.