Heute gibt es nicht viel Bewegung auf dem Markt, die Verschwörungsspieler sind wieder da, um Aufsehen zu erregen.
$fapcoin
GvhKJQGSLsPN49AM4cHS6YSDZysPmP5zq3E3Shwubonk
Die Erzählung des Tokens stammt aus einem Beitrag von 2017.
Betrachtet man die Verteilung der Chips, handelt es sich um ein typisches "Verschwörungsspiel". Die Adressen in der ersten Reihe halten 52% der Chips, wobei mutmaßliche Insider-Konten 34% ausmachen und kleine Wallets 31,51% halten. Insgesamt ist der Anteil der kontrollierten Chips relativ hoch.
Das Verhalten dieser kleinen Wallets ist ebenfalls sehr ungewöhnlich – obwohl die Wallet-Bestände nicht hoch sind, kaufen sie Token im Wert von mehreren tausend Dollar auf einmal, was eindeutig ein Pump-Verhalten ist.
Die obige Analyse stammt von
Original anzeigen
8.301
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.