Kürzlich hat @TheoriqAI das The Graph Protocol in sein AI-Agent-System integriert, was eine innovative und vielversprechende Initiative darstellt. 🔷Echtzeit-Zugriff auf On-Chain-Daten: Mit dem Substreams-Tool von The Graph können On-Chain-Daten in Echtzeit erfasst werden. Wenn es Änderungen in Liquiditätspools wie Uniswap gibt, erhält der AI-Agent sofort die relevanten Informationen. Im Vergleich zu früheren Projekten, die eigene Knoten betrieben, um Daten abzurufen, hat sich sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit erheblich verbessert, was ein altes Problem in Web3, nämlich die Schwierigkeit, On-Chain-Daten zu erhalten und zu verarbeiten, effektiv löst. 🔷Automatisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung: Der AI-Agent kann die empfangenen Daten selbstständig verarbeiten und die Ergebnisse dann an das Strategiemodul weitergeben. Der gesamte Prozess wird weitgehend automatisiert. Dies macht die Ausführung von DeFi-Liquiditätsstrategien effizienter, da schnell auf Änderungen der On-Chain-Daten reagiert werden kann, was zur Optimierung des Kapitalmanagements und der Handelsabgleichseffizienz beiträgt. 🔷Förderung der Standardisierung in der Branche: TheoriqAI hat die Integrationsmethoden öffentlich gemacht und gemeinsam mit The Graph offizielle Fallstudien erstellt, um diese Integrationsmethode als Standard zu etablieren. Dies wird anderen AI+DeFi-Teams zugutekommen und zur Standardisierung der Datenbeschaffung und -verarbeitung in der gesamten Branche beitragen, was die bessere Integration und Entwicklung von AI und DeFi fördert. Derzeit gibt es relativ wenige Projekte, die erfolgreich einen AI-Agenten betreiben können, und Projekte wie TheoriqAI, die das Problem der Datenbeschaffung von der Basisinfrastruktur aus angehen, sind noch seltener. Es gibt eine Ranglistenaktivität auf @KaitoAI, die dazu beiträgt, die Bekanntheit und Aufmerksamkeit des Projekts zu steigern und mehr Entwickler und Benutzer zur Teilnahme zu bewegen. Dies könnte neue Entwicklungsmöglichkeiten und Veränderungen im Bereich AI+DeFi mit sich bringen.
Original anzeigen
2.403
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.