Warum setzen führende Institutionen auf diese Datenrevolutionsplattform? - Aus der Perspektive des Investitionshintergrunds @JoinSapien Wenn wir das Potenzial eines frühen Web3-Projekts bewerten, sind die Finanzierungsreihenfolge und die Investitionslogik oft die offensichtlichsten Signale. Der Investitionshintergrund von @JoinSapien reicht aus, um zu zeigen, dass es sich nicht um ein "Konzeptprojekt" handelt, sondern um eine "umsetzbare Richtung", die von Top-Investoren geschätzt wird. ✅ Wer steht dahinter? Sapien hat zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen, mit einem Gesamtbetrag von 15,5 Millionen US-Dollar, und die Investorenliste ist beeindruckend, darunter: 1. Variant Fund: Fokussiert auf Web3-Datenökonomien, hat in Stars wie Uniswap und Mirror investiert. 2. Animoca Brands: Die größte Kulturinvestitionsinstitution im Web3, spezialisiert auf die Stärkung von Nutzerökosystemen. 3. YGG (Yield Guild Games): Führende dezentrale Spielgemeinschaft weltweit, repräsentiert die "nutzergetriebene Wirtschaft". 4. Base Ecosystem Fund (Coinbase Base): Offizieller Ökofonds von Coinbase Base, extrem rar und repräsentiert starke Compliance-Signale. Gemeinsam ist diesen Institutionen: Sie legen großen Wert auf "nutzerbeteiligte Plattformen": Sie interessieren sich nicht nur für technische Erzählungen, sondern auch für die praktische Umsetzung des wirtschaftlichen Modells "Teilnahme bedeutet Gewinn". In Web2 monopolisierten große Unternehmen die AI-Trainingsdaten, individuelle Nutzer hatten keinen Wertanspruch. Sapien verwandelt durch Web3 die Nutzer in direkte Nutznießer der Datenökonomie: 1. Nutzer führen Aufgaben wie Bildklassifizierung und Textmarkierung durch und erhalten On-Chain-Gewinne. 2. Alle Aufgabendaten sind On-Chain verifizierbar, um die Echtheit sicherzustellen. 3. Die Plattform benötigt keine vertrauenswürdigen Vermittler, die Mechanismen sind transparent und skalierbar. 🧠 Warum ist dieses Modell für Institutionen attraktiv? Weil es der Logik des "Schnittpunkts" der beiden großen Trends AI und Web3 entspricht: 1. Je intelligenter die AI, desto höher ist die Nachfrage nach hochwertigen Daten. 2. Je mehr Web3 verbreitet wird, desto stärker wird das Bewusstsein der Individuen für "Datenbesitz". Und Sapien bietet genau die Lösung: Es kann Daten für AI liefern und gleichzeitig den Nutzern den ihnen zustehenden Wert zurückgeben. #Sapien #Cookie
Original anzeigen
5.546
58
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.