Wenn Sie sehen, dass Leute auf das „@Polkadot-Ökosystem“ verweisen, meinen sie nicht nur eine Kette. Es ist eine Sammlung von Netzwerken, von Produktionszentren bis hin zu experimentellen Testnets, die jeweils ihre eigene Rolle spielen. Kurze Zusammenfassung am Sonntag über Polkadot 🧵👇
2/ Polkadot Mainnet Das Flaggschiff, das Hauptnetz. Seit 2020 in Betrieb, treibt das Mainnet von @Polkadot Unternehmensanwendungen an, bei denen Sicherheit und Skalierbarkeit nicht verhandelbar sind. Der native Token ist DOT, wie wir alle wissen. Dies ist das Rückgrat des gesamten Ökosystems.
3/ Kusama: Der wilde Cousin Denke an Kusama von @Polkadot als das Testgelände. Es ist schnell, risikofreudig und experimentell - Kusama lässt neue Funktionen live gehen, bevor sie auf Polkadot selbst verfügbar sind. Sein Token KSM hat ebenfalls echten Wert, sodass das Testen sehr real ist.
4/ Westend Testnet Nicht jedes Experiment muss hohe Einsätze erfordern. Hier kommt Westend ins Spiel - das Protokoll-Testnetz von @Polkadot. Es spiegelt im Grunde die Kernfunktionen von Polkadot wider, verwendet jedoch wertlose WND-Token. Hol sie dir über den offiziellen Faucet und du kannst sicher mit dem Bauen beginnen.
5/ Paseo: Community Testnet Neben Westend hat @Polkadot auch Paseo - ein dezentralisiertes, gemeinschaftlich betriebenes Testnetz. Es ist maßgeschneidert für Parachain- und dApp-Entwickler. Hat auch PAS-Token (nur über Faucet), damit Entwickler ohne Risiko testen können.
6/ Entwickler Für Entwickler ist @Polkadot wie eine Werkstatt, eine Teststrecke, aber dennoch eine globale Bühne, alles unter einem Dach. Von Paseo über Westend bis hin zu Kusama und Polkadot sieht es so aus, als hätten sie einen echten Weg von "Idee zu Wirkung". Deshalb verlangsamt sich das Ökosystem in naher Zukunft nicht.
7/ Aktuelles Update zum Ökosystem Ich habe dieses Update zum Polkadot-Ökosystem vor einiger Zeit geschrieben, falls du nachsehen möchtest, was gerade passiert.
Große Fortschritte werden von @Polkadot gemacht. Lies weiter, um auf den neuesten Stand zu kommen. Von einem vollständigen 2.0-Start über neue DeFi-Funktionen bis hin zur Unterstützung digitaler Infrastrukturen für ganze Länder. Hier sind die neuesten Informationen 👇🧵
Original anzeigen
6.744
158
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.