Die alte Regel: Zuerst @theblessnetwork
Eingang:
Warum ist das Bless Network ein herausragendes Beispiel für DePIN?
Im Bereich DePIN (dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke) sticht das Bless Network (ehemals Blockless) hervor, dessen revolutionäres Modell für geteilte Rechenleistung und Token-Anreizmechanismen die Edge-Computing in eine neue Ära führt.
1. Nutzer sind die Infrastruktur: Jeder wird zum Knoten 📱
Die Kernform von Bless ist ein "geteiltes Supercomputer", bei dem alle Nutzer einfach die Chrome-Erweiterung oder den Desktop-Client installieren müssen, um ungenutzte CPU/GPU, Speicher und Bandbreite beizutragen und so zum Knoten zu werden. Diese extrem niedrige Eintrittsbarriere senkt die Kosten und technischen Hürden für die Nutzer erheblich (Bless, Reddit).
2. Intelligente Planung + schnelle Fehlertoleranzmechanismen
Das Netzwerk verwendet dynamische Ressourcenabgleich-Algorithmen, um Aufgaben an die am besten geeigneten Geräte zu verteilen, indem es Faktoren wie die Leistung der Knoten, historische Zuverlässigkeit und geografische Lage bewertet. Gleichzeitig wird ein Zufallsverteilungsmechanismus (Greco-Latin-Quadrat) eingeführt, um die Vorhersage von Aufgaben durch böswillige Zielknoten zu vermeiden und die Sicherheit und Fairness zu erhöhen.
Im Hinblick auf die Fehlertoleranz unterstützt das Netzwerk eine schnelle Fehlerverschiebung für Aufgaben unter 800 ms, was eine hohe Stabilität gewährleistet und eine der Kernkompetenzen von Bless ist.
3. WASM-Sandbox-Sicherheitsumgebung
Alle Rechenaufgaben werden im WebAssembly (WASM)-Format ausgeführt und laufen in einer isolierten Sandbox-Umgebung, die sicherstellt, dass private Daten oder Systemressourcen auf dem Knoten nicht offengelegt werden. Dieser modulare Isolationsmechanismus ähnelt einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (TEE), benötigt jedoch keine speziellen Hardwaregeräte.
4. Extrem niedrige Kosten + skalierbares ökonomisches Modell
Bless nutzt die ungenutzte Rechenleistung vorhandener Geräte für die globale Ressourcenteilung, wodurch die Investitionen in die Infrastruktur erheblich gesenkt werden – konservativen Schätzungen zufolge könnten die Rechenkosten nur 10 % der traditionellen Cloud-Dienste betragen. Dies bringt ein neues nachhaltiges Edge-Computing-Modell für die AI-Ära.
Das Token-Ökonomiemodell ist klar und transparent: 90 % der Einnahmen stammen aus den Beiträgen der Knoten, 10 % gehen in die Treasury, und weitere 10 % werden für Rückkäufe und Verbrennungen verwendet, um die Stabilität und das Deflationsdesign des Netzwerks zu unterstützen.
5. Kombinierbarer nnApp-Rahmen und Multi-Chain-Anpassungspotenzial
Bless hat den nnApp (Network-Neutral Application)-Rahmen entwickelt, der es Entwicklern ermöglicht, rechenintensive Aufgaben im nnApp-Modus zu implementieren, die auf den Geräten der Nutzer ausgeführt werden, während Governance-, Datenverfügbarkeits- und andere Aufgaben auf anderen Chains (wie Ethereum, Celestia, EigenLayer usw.) implementiert werden können, um eine "Entkopplung der Rechenleistungskette" zu erreichen und eine optimale Ressourcenzuordnung zu ermöglichen (Bless).
Dieses modulare Design ermöglicht es dApps, die vertrauenswürdige Validierung on-chain und die hochleistungsfähige Ausführung off-chain maximal zu nutzen und dabei sowohl Dezentralisierung als auch Leistungsanforderungen zu berücksichtigen.
Vorteilsdimensionen Kernleistungen Einfache Teilnahme Ein gewöhnliches Gerät kann ein Knoten werden Intelligente Planung und Sicherheit Schneller Wechsel bei Fehlern + Zufallsverteilung zur Betrugsvermeidung Datenschutzsicherheit WASM-Sandbox-Isolation schützt private Daten Kostenwettbewerbsfähigkeit Extrem niedrige Kosten, geeignet für kleine und mittlere Entwickler Transparente Token-Design Knotenanreize sind klar, unterstützen Verbrennung und Stabilitätsmechanismen Ökologische Kompatibilität Kann mit mehreren öffentlichen Chains kombiniert werden, unterstützt modulare Bereitstellung
Zukünftige mögliche Wege
Explosion des Edge-AI-Ökosystems: Das Bless-Modell ermöglicht es mehr AI- oder ML-Anwendungen, einfach aufgebaut zu werden, ohne Cloud-Server, und schnell online zu gehen;
Die nächste Generation des UBI-Modells zeigt erste Anzeichen: Mit der Verbesserung der Leistung der Nutzergeräte könnte die langfristige Stabilität der Knotenrenditen zu einem neuen Modell ähnlich einem "Grundeinkommen" werden;
Öffentliche Governance und Anwendungsintegration: In Zukunft kann Bless vollständig an On-Chain-Projekten in den Bereichen Regierung, Bildung, Forschung usw. teilnehmen und eine demokratische Verteilung der Rechenleistung erreichen;
Multi-Chain-Anreizindikator: Bless könnte als Vertreter des DePIN-Modells eine zentrale Rolle bei der Zusammenarbeit mit der Basis-Chain (insbesondere ZKRollup, AI-Chain) spielen.
Das Bless Network ist der wahre Pionier, der "Rechenleistungsgleichheit, jeder kann teilnehmen" in einem öffentlichen Rechenetzwerk bis zur Perfektion bringt. Es ist nicht nur ein Knotenprojekt, sondern auch ein Infrastrukturparadigma, in dem jeder im Web3-Zeitalter Rechenleistung beitragen und durch Beiträge Werte erhalten kann.
In der aufkommenden Welle von DePIN hat Bless bereits die Führung übernommen. Wenn auch du daran glaubst, dass jeder das Recht hat, Infrastruktur beizutragen und jeder auch Knotenbelohnungen erhalten sollte, dann ist Bless das Projekt, auf das du jetzt achten solltest.
Außerdem, @KaitoAI, schau dir die Projekte an, die du spielen kannst, zumindest sind es alles Projekte, die man im Auge behalten kann!
@0xPolygon @arbitrum @Aptos @dydx
@Hyperpiexyz_io @defidotapp @union_build @wardenprotocol @Mira_Network @NetworkNoya
@campnetworkxyz @OpenledgerHQ @Lombard_Finance @0xSoulProtocol @overtake_world
@NEARProtocol @theblessnetwork @MemeX_MRC20 @Surf_Copilot @multibank_io Das war's!
Original anzeigen
42.381
213
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.