Lass uns über Rückkäufe sprechen: In letzter Zeit haben alle Launchpads Rückkäufe durchgeführt.
♦︎ Ethereum Foundation kauft Token: Unterstützung des DeFi-Ökosystems, schauen wir, wer es besser macht, das ist vernünftig.
♦︎ WLFI kauft Token: Unterstützung des USD1-Ökosystems, schauen wir, wer die besseren Ressourcen hat, das ist vernünftig.
♦︎ Launchpad kauft Token: Unterstützung des eigenen Ökosystems, was wird gekauft? Meme, das wird interessant, schauen wir, wer das größte Potenzial hat (wer am meisten steigt)?
Im Juli kündigte LetsBONK an, 1% des Gesamteinkommens des Protokolls für den Rückkauf von Ökosystem-Token zu verwenden. Gründer Tom unterstützt dies auch, indem er persönliche Adressen für Käufe nutzt; es wird mit der Methode „Praktikantenkonto zuerst > offizielles Hauptkonto folgt“ zurückgekauft. — Die beiden führenden Launchpads BSC und Solana haben umfassende Token-Pläne, welches macht es besser? Ganz einfach: direkt die Ergebnisse zeigen 😎
Die Ergebnisse der vier relevanten Adressen sind im Bild dargestellt. Abgesehen davon, dass Toms Adresse bereits im April dieses Jahres erstellt wurde und die längste Haltedauer hat, was die Ergebnisse beeinflusst, haben die anderen drei Adressen erst kürzlich mit Rückkäufen begonnen, sodass die Daten hier relevanter sind: Die Gesamtgewinnrate von ist höher als die von LetsBONK, die Gewinnrate der Praktikantenadresse erreicht sogar 75%, während LetsBONK hier ein Nullergebnis hat, was etwas enttäuschend ist… Es ist zu beachten, dass beide Plattformen derzeit keine Verkaufspläne für die Rückkäufe haben, sodass die Gewinnrate und die Gewinne/Verluste nur auf unrealisierten Gewinnen/Verlusten basieren.
Wie sieht man die Rückkäufe der Launchpads?
Die „Rückkauf“-Strategie ist den meisten bekannt, die Unterstützung von Ökosystemprojekten ist unbestritten, aber aufgrund der Besonderheit der Launchpads ist die Lebensdauer der gekauften Token im Vergleich zu Altcoins deutlich kürzer. Die durch den Rückkauf erzeugte kurzfristige Preisanregung ist direkter, was einer „Bestätigung“ gleichkommt. Für die Launchpads sollte die Auswahl der Projekte sorgfältiger erfolgen, um irreführende Informationen für die Nutzer zu vermeiden. Für die P-Kids könnte es auch notwendig sein, rationaler zu beurteilen, ob es sich lohnt, „nachzuziehen“, schließlich ist die offizielle Unterstützung das Ergebnis einer umfassenden Überlegung, Bestätigung ≠ Preissteigerung.
Abschließend hier die vier Adressen zur Einsicht👇
Praktikant:
Offizielles Hauptkonto:
Bonk offizieller Rückkauf:
Bonk Gründer Tom:
Original anzeigen
38.631
62
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.