Unser @RR2Capital Krypto-Bericht für Juli 2025 liest sich wie eine Mischung aus Wall Street Journal und den besten Meme-Threads von Reddit. ETH steigt, Bitcoin flexed, und der Kongress hat versehentlich etwas Kluges getan:
💡 Der GENIUS Act: Der Kongress hat den GENIUS Act verabschiedet, der klare rechtliche Kategorien für Krypto schafft und Rahmenbedingungen für Stablecoins und DeFi festlegt. Denken Sie daran wie an IKEA-Anleitungen für DeFi, nur ohne Verwirrung und fehlende Schrauben.
$ETH ist der neue Liebling des Schatzamts: Firmen wie SharpLink und BitMine investieren erhebliches Kapital in ETH, angezogen von Staking-Erträgen und dem Nutzen über einen Wertspeicher hinaus.
📈 ETH ETFs sind im Aufschwung: Spot #ETHETF hat im Juli über 2 Milliarden Dollar an Zuflüssen angezogen, angeführt von BlackRock und iShares, was auf starkes institutionelles Interesse hinweist.
#Bitcoin behält Stärke: Bitcoin ETFs haben YTD 17,1 Milliarden Dollar angezogen, wobei die Strategie über 607.000 $BTC hält. Analysten prognostizieren Ziele von $140K–$250K, abhängig von makroökonomischen Indikatoren.
🤖 Der AI-Krypto-Sektor entwickelt sich weiter: Trotz der Volatilität zeigen Projekte wie $TAO, $SAHARA und $FET nachhaltiges Wachstumspotenzial, insbesondere da #AI-Agenten tiefer in Blockchain-Anwendungsfälle integriert werden.
Krypto im Jahr 2025 entwickelt sich zu einer reifen, regulierten und institutionell unterstützten Anlageklasse. Ethereum übernimmt eine zentrale Rolle, während KI und regulatorische Klarheit die nächste Wachstumsphase gestalten.
🟩 Lesen und laden Sie das gesamte PDF hier herunter:
Original anzeigen



69.236
250
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.