TheoriqAI: Wenn DeFi-Interaktionen "autonom" werden
Heute Morgen, als ich versuchte, $KAITO gegen $WETH auf AlphaSwarm zu tauschen, wurde mir plötzlich eine subtile Veränderung bewusst: Meine Handlungsgewohnheiten wurden neu trainiert. Es ist, als würde ich zum ersten Mal ein iPhone benutzen, und das Gefühl von "Das braucht ja keine Anleitung?" stellt sich wieder ein. Das Team von @TheoriqAI versucht im Wesentlichen, die "Touchscreen-Revolution" im DeFi-Bereich nachzubilden.
Die Dimensionen der Interaktionsparadigmen
Die Schmerzpunkte der traditionellen DeFi-Erfahrung sind wie bei frühen Autos, die manuell gestartet werden mussten:
- Benutzer fungieren als "menschliche Router" (Vergleich von DEX-Angeboten)
- Sie agieren als "Fehlervermeidungssystem" (ständige Überprüfung der Adressen)
- Sie übernehmen die Rolle des "Gasgebühren-Kalkulators" (Anpassung der Slippage-Einstellungen)
Der Durchbruch von AlphaSwarm besteht darin, diese drei Rollen vollständig an KI-Agenten zu übertragen. Neueste Daten belegen die Kraft dieses Designs: Nach der Integration von @KaitoAI sank die durchschnittliche Anzahl der Schritte für Benutzer, um Cross-Chain-Transaktionen abzuschließen, von 7,3 auf 1,8 Schritte (Daten von Theoriq Lab), während die Fälle von Vermögensverlust durch Fehlbedienung um 92 % zurückgingen.
Der verborgene Protokollkrieg
Die durch dieses Upgrade der Interaktion hervorgerufenen Veränderungen im On-Chain-Verhalten übertreffen die Erwartungen:
1. Liquiditätsaktivierungseffekt: Die Handelsfrequenz der Benutzer steigt um das Vierfache, was die Kauf- und Verkaufs-Tiefe von Small- und Mid-Cap-Token um 37 % verbessert.
2. Matthew-Effekt der Protokolle: Projekte, die die intelligente Routenführung von AlphaSwarm unterstützen, verzeichnen einen wöchentlichen Anstieg des TVL von 210 % im Vergleich zu anderen Projekten.
3. Geistige Marktanteile: 85 % der Benutzer lehnen es nach der Erfahrung ab, zu traditionellen Frontends zurückzukehren (so wie man nach der Nutzung von AMZN nicht mehr in ein stationäres Geschäft gehen möchte).
Drei Anzeichen für die Zukunft
Als ich die neueste Version testete, offenbarten drei Details die Richtung der Evolution:
1. Das System beginnt, meine Handelszeiten vorherzusagen (ähnlich wie das Preloading von Netflix).
2. Cross-Protokoll-Operationen generieren automatisch die optimalen Steuerpläne.
3. Intelligente Agenten können MEV-Beteiligungen aushandeln (Benutzer profitieren erstmals von Front-Running).
Das beängstigende an dieser Transformation ist: Wenn die Interaktion einen bestimmten Grad an Flüssigkeit erreicht, wird das "Chain-Gefühl" der Blockchain vollständig verschwinden. So wie moderne Menschen die Latenz von 4G-Netzen nicht wahrnehmen, werden zukünftige DeFi-Benutzer möglicherweise nie erfahren, dass sie gerade einen Cross-Chain-Atomic Swap abgeschlossen haben.
@TheoriqAI baut eine unsichtbare Brücke, die es einer Milliarde Benutzern ermöglicht, schmerzfrei in Web3 einzutreten – und die Geschichte lehrt uns, dass alle großartigen Infrastrukturen letztendlich "unsichtbar" werden.
Original anzeigen
3.891
117
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.