Früher musste man ein komplexes DeFi-Strategie-System erstellen, man musste die Blockchain verstehen, die Protokolle kennen und programmieren können, was für normale Menschen einfach nicht machbar war. Aber die bald von @Infinit_Labs eröffnete Funktion "Strategiegenerierung" ist wirklich interessant, denn sie senkt im Grunde diese Hürde.
Sie haben in der Beta-Phase einen Punkt validiert: Wenn man Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache schreibt, kann die KI automatisch ein ganzes Set von mehrstufigen DeFi-Strategien generieren. Es ist nicht einfach nur ein bisschen Geschreibsel, sondern es kann tatsächlich auf der Blockchain ausgeführt werden. Und als nächstes wird diese Funktion für alle zugänglich sein.
Was bedeutet das? Solange du eine zuverlässige DeFi-Idee im Kopf hast, selbst wenn du keine Programmierkenntnisse hast, kannst du, solange du die Logik klar erklären kannst, die KI dazu bringen, es in eine ausführbare Strategie zu verpacken. Nachdem du es veröffentlicht hast, können andere es nutzen und du kannst sogar Gewinne erzielen.
Dieses Mechanismus klingt ein bisschen wie eine offene Kreativplattform, aber speziell für DeFi-Strategien. Im Vergleich zu früher, als man die Ideen anderer kopieren oder Trends verfolgen musste, gilt jetzt: "Solange du es klar verstehen kannst, kannst du es umsetzen." Das wird nicht nur mehr Menschen ermutigen, an der Strategieinnovation teilzunehmen, sondern auch einen positiven Kreislauf schaffen – in der Community werden tatsächlich einige echte, gewinnbringende Strategien entstehen, die nicht auf Spekulation basieren, sondern auf Kreativität und Umsetzungskraft.
Ich denke, es verwandelt DeFi im Wesentlichen von "Technik-Wettbewerb" in "Kreativitäts- und Ausdruckswettbewerb", was möglicherweise einen größeren Einfluss auf die gesamte Szene hat, als wir uns vorstellen können.
Der Schlüssel ist, dass es auf @KaitoAI eine Ranglistenaktivität gibt, und kürzlich waren @arbitrum, @Aptos und @0xPolygon auch sehr beliebt.
Original anzeigen
47.847
749
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.