Gestern🏛️ hat die SEC das Project Crypto vorgestellt, was meine Video-Inhalte weiter vertieft! Der große Bruder hat die Antwort bereits veröffentlicht, jetzt schauen wir, wie Coinbase, Tether und BlackRock die Antwort abschreiben werden!
Hier ist der Originaltext:
Ich habe die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst, insgesamt 5 Punkte:
🔹1. Entwicklung von Krypto im Inland!\n• Der Vorsitzende der SEC, Paul Atkins, hat klar erklärt, dass Richtlinien zur Klassifizierung von Krypto-Assets erstellt werden, um Unternehmern zu helfen, zu beurteilen, ob ihre Token unter das Wertpapierrecht fallen.\n• Ziel ist es, mehr Projekte zu ermöglichen, ihre Token legal auf dem US-Markt anzubieten, anstatt aufgrund unklarer Regulierung Offshore zu operieren.\n• Es wird die legale Ausgabe von "tokenisierten Wertpapieren" innerhalb der USA unterstützen und die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen fördern.
🔹2. Handelsfreiheit: Legalisierung von dezentraler Verwahrung und Selbstverwahrung
• Unterstützung vielfältigerer Krypto-Wahrung und Handelsmethoden, einschließlich Selbstverwahrungs-Wallets und On-Chain-Staking.
• Kritik an früheren Politiken wie SAB 121, Chokepoint 2.0, die die Vielfalt der Verwahrungsdienste eingeschränkt haben.
• Einführung flexibler Compliance-Mechanismen, um zu verhindern, dass alte Regeln neue Geschäftsmodelle blockieren und die Rechte der US-Nutzer an Krypto-Assets zu schützen.
🔹3. Reg Super-App: Einheitliche Lizenz, Vereinfachung des Betriebs von Krypto-Finanzinstituten
• Vorschlag zum Aufbau eines Rahmens ähnlich einer "Regulierungs-Super-App", der es ermöglicht, dass eine Lizenz mehrere Geschäfte abdeckt (Krypto, Anleihen, Aktien, Staking, Kreditvergabe)
• Reduzierung der Belastung durch die Genehmigungen auf Bundes-/Landebene, um zu verhindern, dass Compliance-Prozesse die Einstiegshürden für Start-ups erhöhen.
• Unterstützung der gleichzeitigen Einführung von Wertpapieren und nicht-wertpapierähnlichen Krypto-Assets auf der SEC-Registrierungsplattform.
🔹4. Offenes DeFi (dieser Teil kann in meinem vorherigen DeFi-Video angesehen werden)
• Die on-chain Finanzsoftware-Systeme (wie AMM) als neue Form der Marktarchitektur anerkennen, ohne dass eine zwangsweise Einmischung von Vermittlern erforderlich ist.
• Überarbeitung traditioneller Regeln wie „Reg NMS“, um den Anforderungen an on-chain Wertpapiere und Marktautomatisierung gerecht zu werden.
• Die "Freiheit der Softwarecode-Entwicklung" und die "legale Existenz dezentraler Architekturen" betonen und angemessene Regeln für intermediäre DeFi-Plattformen festlegen.
🔹5. Innovationsausnahme-Mechanismus: Nicht konform ≠ Nicht legal
• Vorschlag zur Schaffung eines "Innovationsausnahme-Mechanismus": Neue Geschäftsmodelle, die nicht vollständig den alten Vorschriften entsprechen, können pilotiert werden, solange sie die grundlegenden Compliance-Anforderungen erfüllen.
◦ Zum Beispiel durch regelmäßige Berichterstattung, Whitelist-Mechanismen, Token-Standardbeschränkungen usw.
• Förderung schneller Markttests, um Innovationen nicht durch regulatorische Hürden zu ersticken.
7.943
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.