Hier berichten wir über die Fortschritte der führenden Entwickler im zkBitcoin-Ökosystem und dokumentieren kürzliche bedeutende Veröffentlichungen, technische Durchbrüche und allgemeine Updates. Mit dabei: @StarkWareLtd, @GOATRollup, @citrea_xyz, @build_on_bob, @babylonlabs_io, @AlpenLabs, @fiamma_labs, @FairGateLabs, @layeredge, @BTC_OS, @fractal_bitcoin, @TheTNetwork, @BitlayerLabs, @MapProtocol und @TaprootWizards 👇
StarkWare In einer aktuellen Episode von @therollupco hat der CEO von @StarkWareLtd, @EliBenSasson, sich mit @ayyyeandy und @robbie_rollup getroffen, um über die wachsende Rolle von @Starknet bei der Skalierung von Bitcoin zu diskutieren: Eli skizzierte Pläne, um das ungenutzte Kapital von Bitcoin durch native Ertragsprodukte, BTC-Staking und dezentrale Finanztools freizusetzen - ohne dass die Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte aufgeben müssen. Er sprach auch über verschiedene andere Themen, darunter die Bedeutung von Privatsphäre, die Verbraucher- und Gaming-Apps, die auf Starknet florieren, und die Notwendigkeit nachhaltiger Anreize zwischen L1- und L2-Netzwerken, um echten Nutzerwert zu unterstützen.
GOAT Netzwerk 🔸 Technik 🔸 @GOATRollup hat sein BitVM2 Beta-Testnetz gestartet und erreicht eine Echtzeit-Proof-Generierung mit weniger als drei Sekunden: Dieses Upgrade adressiert eine große Herausforderung bei Bitcoin Rollups: Verzögerungen bei der Transaktionsverifizierung und Abhebungen. Durch die Verwendung einer pipelined Architektur und eines verteilten Prover-Netzwerks, das von Ziren (@ProjectZKM’s zkVM) betrieben wird, laufen Blockbeweise, Aggregationsbeweise und Groth16-Beweise jetzt gleichzeitig, wodurch ein konsistenter Durchsatz aufrechterhalten wird - was sofortige Benutzerabhebungen ermöglicht. 🔸 Nachhaltige Rendite 🔸 Das Projekt hat auch einen Artikel geteilt, der erklärt, wie es echte BTC-Rendite bietet, indem es sein L2-Sequencer-Netzwerk dezentralisiert: Benutzer können BTC direkt staken und einen Anteil am Netzwerkumsatz verdienen, der ebenfalls in BTC ausgezahlt wird. 🔸 Partnerschaften 🔸 GOAT Netzwerk hat mehrere neue Partnerschaften und Ökosystemstarts angekündigt, darunter: 🔸 @StableJack_xyz: Führt einen neuen „Rendite vs. Punkte“-Markt ein, der auf artBTC von @Artemisfinance basiert und es den Benutzern ermöglicht, zwischen dem Farming von GOATED-Token-Emissionen oder dem Verdienen von BTC-Rendite - mit Hebel - zu wählen, während sie eine langfristige BTC-Position beibehalten: 🔸 @avalonfinance_: Ermöglicht BTC- und Stablecoin-Kredite im GOAT Netzwerk, sodass Benutzer geliehene Vermögenswerte in hochrentierliche Strategien wie Artemis Finance’s BTC Liquid Staking oder Liquiditätspools auf @okutrade und @Goatswap_fi einsetzen können: 🔸 @goatrocketio & @rarible: Haben die „GOAT Rocket Summer Pass“ NFT-Kollektion gestartet, die sommerliche Sammlerstücke mit finanziellen Vorteilen im Spiel bietet, unterstützt von Rarible als offiziellem Marktplatzpartner: 🔸 Weltklasse Beratung 🔸 @michaelterpin, Gründer von @BitAngels und Transform Ventures, ist als strategischer Berater zum GOAT Netzwerk gestoßen - was die Fähigkeit des Projekts hervorhebt, nachhaltige Bitcoin-Rendite auf Kettenebene anzubieten und das wachsende Interesse von Investoren zu bemerken. Der Hauptbeitragende des GOAT Netzwerks, @kevinliub, betonte Michaels Expertise in der Krypto-Regulierung und Kommunikation und bemerkte, wie seine umfangreiche Erfahrung GOAT helfen wird, seine BTCFI-Angebote auszubauen:
Citrea 🔸 Technik 🔸 @citrea_xyz steht kurz vor dem Mainnet-Start nach über zwei Jahren Entwicklung: Das Projekt führt @Bitcoin’s ersten zkRollup und BitVM-basierten Bridge, Clementine, ein - und bietet programmierbare Bitcoin-Anwendungen (₿apps) mit nativer BTC-Liquidität. Zwei letzte technische Meilensteine und umfangreiche Audits sind im Gange. Eine vertrauenswürdige Setup-Zeremonie und eine Einladungskampagne für Nutzer werden folgen. Nach dem Beginn der Audit- und Testphasen hat Citrea nun "Unfreeze ₿apps" gestartet, eine Einladungskampagne, die es frühen Nutzern ermöglicht, mit Bitcoin-nativen Anwendungen vor dem Mainnet zu interagieren: Teilnehmer werden ₿apps wie Crest und Nectra testen, um die reale Nutzung zu simulieren und Feedback zu geben. Diese letzte Phase ist darauf ausgelegt, die Leistung unter Last zu beobachten, bevor Citrea offiziell live geht. 🔸 Integrationen 🔸 Citrea hat mehrere neue Integrationen angekündigt, die darauf abzielen, sein ₿app-Ökosystem zu erweitern, darunter: 🔸 @SUPRA_Labs: Integrierte Supras dezentrale verifiable randomness (dVRF) in das Citrea Testnet, um schnelle, unvoreingenommene und kryptographisch verifizierbare Zufälligkeit zu ermöglichen - zur Unterstützung von Anwendungsfällen wie On-Chain-Spielen, NFT-Mints, Loot-Boxen und dezentralen Lotterien: 🔸 @segment_fi: Segment, einen nativen Geldmarkt, der auf dem Citrea Testnet live ist, an Bord geholt, der Kredit- und Leihfunktionen für cBTC und USDC mit transparenten Erträgen und schneller Marktintegration bietet: 🔸 @keplrwallet: Unterstützung des Citrea Testnet auf Keplr aktiviert, was über 2 Millionen Nutzern Zugang zu ₿apps über 300+ Chains mit nativer Bitcoin-Unterstützung und nahtlosem Asset-Management gibt: 🔸 @leap_wallet: Integrierte das Citrea Testnet mit Leap Wallet, einer mobil-first, Multi-Chain-Wallet, die über 200 Netzwerke unterstützt und es Nutzern ermöglicht, Assets über Ökosysteme hinweg über mobile Geräte, Browsererweiterungen oder Weboberflächen zu verwalten:
BOB 🔸 Testnet 🔸 @build_on_bob hat ein Testnet für seine BitVM-Brücke gestartet, das natives BTC - keine Wrapped Assets - in sein hybrides @Bitcoin - @ethereum Netzwerk bringt: Unterstützt von @P2Pvalidator, @SolvProtocol, @ankr, @ambergroup_io, @Rockaway_X, @fiamma_labs, @UTXOmgmt, @luganodes, @satlayer, @ChorusOne, @ViaBTC und @wintermute_t verwendet die Brücke Betrugsnachweis-Sicherheit, um BTC dezentral und vertrauenslos zu halten. Der vollständige Mainnet-Rollout ist für Q4 2025 geplant, mit dem Ziel, Bitcoin DeFi im institutionellen Maßstab zu erschließen. 🔸 Veröffentlichungen 🔸 Das Projekt hat einen detaillierten Artikel veröffentlicht, der erklärt, wie BitVM und Gateway zusammenarbeiten: Der Artikel erklärt, wie BitVM hochsichere Transfers für Institutionen bietet, während Gateway schnellen, flexiblen Zugang für alltägliche Nutzer bereitstellt. 🔸 Dokumentation 🔸 Mitbegründer @dom60808 berichtete, dass die BOB-Dokumentation mit mehreren neuen Ressourcen aktualisiert wurde: Diese umfassen einen Schnellstartleitfaden für den Einstieg in BTCFi, ein Benutzerzentrum zur Beantwortung häufig gestellter Fragen, aktualisierte Gateway-Dokumentation für Entwickler, eine detaillierte BitVM-Erklärung und die neuesten BOB-Kettenupdates. 🔸 Partnerschaften 🔸 Schließlich kündigte BOB neue Integrationen an, darunter: 🔸 @CoincreateTeam: Integrierte BOBs hybride Kette, um eine No-Code-Smart-Contract-Bereitstellungssuite anzubieten, die es Nutzern ermöglicht, Token, Staking-Verträge und Governance-Tools mit anpassbaren Parametern zu starten - alles gesichert durch @OpenZeppelin und verwaltet über ein einheitliches Dashboard: 🔸 @swing_xyz & @GalaxyExchangeX: Ermöglichten nahtloses Bridging und Swaps zu und von BOB über Swings Integration durch @debridge. Builder können jetzt über Swings SDK und Widget auf BOB zugreifen, während DeFi-Nutzer Cross-Chain-Swaps direkt auf Galaxy Exchange mit voller Sichtbarkeit und minimaler Konfiguration durchführen können:
Alpen Labs 🔸 Technik 🔸 @AlpenLabs steht kurz vor der Einführung von Glock, einem neuen kryptografischen Primitive, das eine minimal vertrauenswürdige Offchain-Berechnungsverifizierung auf @Bitcoin mit drastisch niedrigeren Onchain-Kosten ermöglicht: Glock überwindet die wesentlichen Einschränkungen früherer Modelle wie BitVM2, indem es verwirrte Schaltungen und einen kompakten DV-SNARK verwendet. Es reduziert die Komplexität, senkt die erforderliche Staking und verbessert die Protokolleffizienz - und ebnet den Weg für sicherere und zugänglichere Bitcoin-Rollups und Brücken. 🔸 Forschung 🔸 Alpens @liameagen und @aztecnetwork's @rel_zeta_tech haben ein Papier veröffentlicht, das auf einer früheren Erkenntnis aufbaut, die Inner Product Arguments (IPA) mit Sumcheck-Protokollen verknüpft, um die Leistung für multilineare polynomiale Verpflichtungen zu verbessern: 🔸 Bug-Bounty-Programm 🔸 Schließlich hat das Projekt ein Bug-Bounty-Programm auf @immunefi gestartet, um Sicherheitsanfälligkeiten in seinem Bitcoin-basierten Ökosystem zu identifizieren, das ZK-Kryptografie verwendet: Forscher und ethische Hacker können bis zu 5.000 $ für gültige Funde verdienen. Alpen betont, dass Sicherheit zentral für seine Entwicklungsanstrengungen ist und begrüßt die Beiträge der Gemeinschaft zur Stärkung seiner Testnet-Plattform.
Fiamma 🔸 Testnet 🔸 @fiamma_labs hat ein Update zu seinem aktiven Beta-Testnet veröffentlicht und hervorgehoben, dass Betreiber jetzt bis zu 74% APY auf native BTC verdienen können - ohne die Kontrolle über die Vermögenswerte aufzugeben oder Smart Contracts zu verwenden: Institutionelle und individuelle Teilnehmer, darunter @UTXOmgmt, @ISinfra und @6block_official, betreiben die Operatoren. Sie stellen Benutzerabhebungen vor, verdienen Gebühren und behalten die volle Kontrolle über die Mittel, geschützt durch eine vertrauensminimierte Architektur, die vorab signierte Transaktionen, Zeitverriegelungen und Slashing bei unehrlichem Verhalten verwendet. 🔸 Partnerschaften 🔸 Fiamma hat auch auf dem @build_on_bob-Testnet als Haupt-BitVM-Operator gestartet, was es ermöglicht, dass native @Bitcoin sicher über Ketten hinweg bewegt werden kann:
🟡 𝗜𝗡𝗧𝗥𝗢𝗗𝗨𝗖𝗜𝗡𝗚 𝗙𝗶𝗮𝗺𝗺𝗮 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗼𝗿 🟡 Kannst du 𝗼𝘃𝗲𝗿 𝟮𝟬% 𝗔𝗣𝗬 mit deinem nativen BTC verdienen – ohne die Kontrolle aufzugeben, ohne Smart Contracts und ohne DeFi-Risiko? 𝗔𝘁 𝗙𝗶𝗮𝗺𝗺𝗮, 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝗻𝘀𝘄𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘆𝗲𝘀. Um zu beginnen, können ausgewählte genehmigte Institutionen und Einzelpersonen Betreiber auf der Fiamma Bridge betreiben – mit zukünftigem genehmigungsfreiem Zugang. Betreiber können: > die volle Kontrolle über die Mittel behalten > jederzeit abheben, kein Multisig, keine Verwahrer > kein DeFi-Risiko – keine Smart Contracts, keine Sperrfristen > nachhaltige BTC-native Rendite verdienen > schnell mit einer einfachen Einrichtung starten 𝗖𝘂𝗿𝗿𝗲𝗻𝘁 𝗔𝗣𝗬: 𝘂𝗽 𝘁𝗼 𝟳𝟰% (variabel basierend auf der Transaktionsaktivität). Mehr unten ↓
Fairgate @AFutoransky und Fadi Barbara von @FairGateLabs haben zusammen mit Gabriel Larotonda von @UBAonline ein Papier verfasst, das zeigt, wie das BitVM3-Garbling-Schema, das auf RSA basiert, anfällig für Eingabe- und Ausgabe-Fälschungen durch den Evaluator ist: Anhand minimaler Beispiele demonstrieren sie, wie Adapter, die in Schaltungen zur Verwaltung der Drahtwiederverwendung verwendet werden, interne Labels offenlegen. Dies untergräbt die Authentizitätsgarantien des Systems. Die Autoren erweitern dieselbe Angriffsmethode auf das Vorwärts-Label-Propagation-Schema und bewerten eine Variante mit linearen Adaptern, wobei sie zu ähnlichen Schlussfolgerungen gelangen. PoC-Implementierungen werden online geteilt.
LayerEdge @layeredge veröffentlichte eine Reihe von technischen Erklärungsbeiträgen, wobei der erste darauf eingeht, wie sein dezentrales ZK-Überprüfungssystem über die bloße Validierung von Nachweisen hinausgeht - es verfolgt auch, wer diese verifiziert hat. Durch ein System namens Proof Attribution verknüpft LayerEdge Prüfer, die edgenOS verwenden, mit spezifischen Nachweisen. Jede Überprüfung wird signiert, protokolliert und on-chain verankert, was Transparenz, faire Belohnungen und eine nachweisbare Arbeitsgeschichte gewährleistet: Der zweite Beitrag behandelt, wie modulare Nachweise große, brüchige ZKPs durch kleinere Unternachweise für jeden Systemübergang ersetzen. Jeder Nachweis wird unabhängig verifiziert, verankert und kann angefochten werden, was die Skalierbarkeit und das Vertrauen verbessert. Diese modularen ZKPs sind kryptografisch gesichert und über Ketten wie @ethereum und @Bitcoin verankert. Ihre edgenOS-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, Nachweise direkt aus dem Browser zu verifizieren: Der aktuellste Beitrag erklärt, wie LayerEdge Proof Normalization verwendet, um verschiedene ZKPs aus Systemen wie zkEVMs, zkML und Identitätsanwendungen zu standardisieren. Ihre Infrastruktur dekodiert, validiert und protokolliert jeden Nachweis in einem gemeinsamen Format, was eine effiziente Verifizierung in großem Maßstab ermöglicht. Dieser Ansatz unterstützt die Interoperabilität zwischen dezentralen Apps, Ketten und Protokollen im breiteren ZK-Ökosystem:
BitcoinOS @BTC_OS hat eine Reihe neuer Integrationen angekündigt, die darauf abzielen, die Reichweite von brückenlosem, programmierbarem @Bitcoin über mehrere Ökosysteme zu erweitern: 🔸 @DeltaDeFi: xBTC in das von Hydra betriebene Handelsprotokoll und die Vaults von DeltaDeFi integriert, was vertrauensminimierten Bitcoin DeFi auf Cardano ermöglicht. Die Partnerschaft kombiniert das brückenlose BTC-Asset von BOS mit den skalierbaren Statuskanälen von Cardano und ermöglicht sicheres Trading ohne zentrale Brücken: 🔸 @HathorNetwork: BOS und sein Token-Emissionsprotokoll @CharmsDev mit Hathors Nano Contracts und UTXO-Modell integriert, um nahtlose Bewegungen von Vermögenswerten zwischen den beiden Chains zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit bringt xBTC zu Hathor und ermöglicht es Hathor-nativen Token, auf die Bitcoin-basierte DeFi-Infrastruktur zuzugreifen: 🔸 @Arichain_: zkBTC-Liquidität über den BOS Grail Vault in die Multi-VM-Blockchain von Arichain gebracht. Dies ermöglicht es, vertrauenslose Bitcoin-Sicherheiten über EVM-, SVM- und WASM-Umgebungen innerhalb der einheitlichen Ausführungsschicht von Arichain zu bewegen, wodurch die Notwendigkeit von Brücken entfällt und die Selbstverwahrung erhalten bleibt:
Threshold @TheTNetwork hat neue Integrationen und Kooperationen angekündigt, die sich auf die Erweiterung der dezentralen @Bitcoin-Nutzung konzentrieren: 🔸 @SuiNetwork: tBTC wurde in das Sui-Ökosystem integriert, was den dezentralen Zugang zu Bitcoin über mehrere DeFi-Protokolle wie Bluefin, AlphaLend, Bucket und AlphaFi ermöglicht. Benutzer können jetzt tBTC nativ auf Sui minten und BTC in Handels-, Kredit- und Sicherheitenanwendungsfällen einsetzen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung vertrauensminimierter Bitcoin-DeFi darstellt: 🔸 @MezoNetwork: Ein Anreizprogramm mit Mezo, einer Bitcoin-nativen Finanzschicht, wurde gestartet, das es Benutzern ermöglicht, Liquidität mit MUSD freizuschalten, während sie Bitcoin-Exposure über tBTC beibehalten. Die Zusammenarbeit führt zu Bitcoin-gestütztem Lending, Belohnungen und Ausgaben in der realen Welt - alles gesichert durch die dezentrale Infrastruktur von Threshold:
Bitlayer 🔸 Mainnet 🔸 Bitlayer hat die Mainnet Beta seines BitVM Bridges gestartet: Basierend auf dem sich entwickelnden BitVM-Paradigma ermöglicht es sichere Cross-Chain-Transfers über den YBTC-Token. Nach rigorosen Tests erweitert Bitlayer die Integration in das Ökosystem mit Plattformen wie @arbitrum und @Starknet und bereitet sich auf Audits, Bug-Bounties und den vollständigen Mainnet-Start vor. 🔸 Updates 🔸 @BitlayerLabs hat die wichtigsten Updates von seinem Sommer-Launch zusammengefasst und dabei den strategischen Vorstoß in @Bitcoin DeFi hervorgehoben: Die Highlights umfassten: 🔸 Start des BitVM Bridge Mainnet, einer vertrauensminimierten BTC-Brücke, die zentrale Intermediäre eliminiert und 1:1 gekoppelte YBTC-Token für die Nutzung auf DeFi-Plattformen ermöglicht. 🔸 Veröffentlichung des Bitlayer Network V2 Whitepapers, das eine skalierbare, Bitcoin-gesicherte L2 mit Betrugsnachweis-Sicherheit, Echtzeit-Endgültigkeit, dezentraler Sequenzierung und einem Rückzugsmechanismus beschreibt: 🔸 Vorschau auf die V3-Architektur, die sich auf eine leistungsstarke Ausführung durch eine native Handelsmaschine, skalierbare Infrastruktur, parallele EVM-Kompatibilität und ein Erlebnis konzentriert, das mit zentralisierten Plattformen übereinstimmt.
MAP-Protokoll @MapProtocol hat einen strategischen Wandel angekündigt, um sich auf die Omnichain-Swap-Infrastruktur zu konzentrieren, die dezentrale Vermögensswaps zwischen @Bitcoin, Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerten ermöglicht: Durch die Nutzung von Light-Client-Technologie und MPC-basiertem TSS unterstützt das Projekt Echtzeit-Cross-Chain-Swaps ohne Zwischenhändler. Mit einem monatlichen Stablecoin-Volumen von 170 Millionen Dollar zielt MAP darauf ab, in die Märkte für KRW, HKD und CNH zu expandieren und sich als zentraler Anbieter von Web3-Infrastruktur zu positionieren.
Original anzeigen
9.068
189
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.