Der Preis von BTC fällt, aber diese Strategie hat keine Angst davor. Selbst wenn der Preis von BTC um 50% fällt - eine Liquidation wird nicht stattfinden, trotz des Hebels von 9x. Lerne die Grundlagen.
Strategie mit einer Rendite von 31% auf BTC. Eine der profitabelsten Strategien für BTC im Moment: 1. Stake BTC in @Lombard_Finance und erhalte LBTC 2. Sende LBTC an das @build_on_bob Netzwerk 3. Hinterlege LBTC im HybridBTC .pendle Pool 4. Gehe zum @eulerfinance Kreditprotokoll und finde den K3 Kuratorenspeicher mit der Möglichkeit, LBTC zu leihen 5. Wähle den Hebel, der dir im Abschnitt Multiplizieren entspricht 6. Hinterlege das HybridBTC-Asset mit diesem Zeitraum Mit 9x Hebel wird die Rendite 30%+ APR betragen. Das Haupt Risiko liegt in der Dekorrelation zwischen HybridBTC und LBTC. Mit anderen Worten, potenzieller Entkopplung. Allerdings kann ich, da ich die Architektur beider Wrapper im Detail kenne, sagen, dass dieses Risiko minimal aussieht. Neben der hohen Rendite auf BTC farmst du gleichzeitig Punkte der größten Projekte Lombard, BOB und Veda. Infolgedessen kann die endgültige Rendite deutlich über 40% APR liegen, was die Bedingungen der Platzierung innerhalb meines persönlichen Risikomanagements erfüllt. Wie funktioniert diese Strategie im Hintergrund oder woher kommt die Rendite? - BTC wird in LST BTC aus dem Lombard-Protokoll umgewandelt und an das BOB-Netzwerk gesendet. - BOB sendet Token an das @veda_labs Protokoll, das wiederum das erhaltene Asset an @pendle_fi sendet. Dort verkaufen sie YT, aus dem die Rendite des LST-Assets gebildet wird. Diese Rendite wird dann an die HybridBTC-Inhaber verteilt. - Euler wird verwendet, um die Rendite zu maximieren - LBTC-Token werden als Darlehen aufgenommen und gegen HybridBTC auf der DEX getauscht. Dann wird es zurück zu Euler geliefert. Infolgedessen wird diese Rendite aufgrund der in Einlagen ruhenden LBTC erhöht. Das Wichtigste ist, einen Hebel zu wählen, der deinem Risikoniveau entspricht. Keine Finanzempfehlung.
Original anzeigen
2.419
36
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.