Viele Menschen könnten @TheoriqAI als ein neues DeFi-Tool betrachten, aber in Wirklichkeit handelt es sich eher um ein System, das sich selbst "weiterentwickelt". Der Kern ist das Alpha-Protokoll, das nicht nur Infrastruktur ist, sondern auch eine immer schlauer werdende Engine. Jedes Mal, wenn ein neuer Agent, ein neues Asset oder ein neues Protokoll angeschlossen wird, wird das gesamte System ein Stück schlauer, die Strategien werden präziser und die Reaktionen schneller.
Das von ihnen entworfene Mechanismus ist ein positiver Kreislauf: Wenn du ein Vault hinzufügst oder ein neues Spielkonzept entwickelst, wird es automatisch ein wenig stärker; wenn du ein neues Protokoll anschließt, gibt es eine zusätzliche Anpassungsmöglichkeit; jede Aktion des Nutzers optimiert die Ausführungsfähigkeit der KI. Dieses Modell der "intelligenten Gemeinschaft" kann auch horizontal auf andere Ökosysteme ausgeweitet werden, ohne dass es durch die Erweiterung dümmer wird.
Die gesamte technische Architektur ist auch ziemlich klar. Die Basis ist eine öffentliche Blockchain (derzeit wird Base als Ausgangspunkt verwendet), in der Mitte befindet sich das Alpha-Protokoll (verantwortlich für Vaults, Nachrichten, Geldflüsse und diese grundlegenden Logiken), und oben ist AlphaSwarm, das für automatisierte Strategien, Logik und Erträge verantwortlich ist. Drittanbieter können auch direkt das SDK verwenden, um ihre eigenen Agenten zu implementieren und diesem System beizutreten.
Was sie jetzt tun, ist nicht nur Code zu schreiben und Produkte zu liefern, sondern eher ein "lebendes System" zu schaffen, das kontinuierlich wachsen kann. Wenn du glaubst, dass AI + On-Chain-Finanzierung eine Richtung ist, dann ist dieses Mechanismus einen genaueren Blick wert. In Zukunft könnte es sein, dass Agenten auf der Blockchain dir helfen, Strategien zu fahren, anstatt dass du ständig auf den Bildschirm starrst und mit der Maus klickst.
Der Schlüssel ist, dass es auf @KaitoAI eine Ranglistenaktivität gibt, und kürzlich hatten @arbitrum, @Aptos und @0xPolygon auch eine hohe Popularität.
Original anzeigen
39.414
754
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.