1/
Nein, deine Bank muss keinen Stablecoin oder einen tokenisierten Einlage ausgeben 🧵
Aber ein Freund aus der Fintech-Welt - der jetzt bei einer kleinen Bank arbeitet - hat mich gestern angerufen und gefragt, was er seinem Vorstand nach GENIUS sagen soll…
Das habe ich ihm gesagt:
2/
Nein, Sie müssen keinen Stablecoin ausgeben.
Nein, GENIUS ist keine existenzielle Bedrohung für die US-Community-Banken.
Aber ja, Ihre Kunden werden Stablecoin-Zahlungen empfangen und senden wollen.
Hier ist der Grund:
3/
Hast du jemals versucht, einem Freund das Geld für das Abendessen zurückzuzahlen und musstest fragen: "Bist du bei Venmo? Zelle? Cash App?"
Stell dir jetzt vor, jede große App akzeptiert USDC (Circle’s Stablecoin). Diese Frage entfällt.
Stablecoins beseitigen Reibungen & deine Kunden werden es bemerken.
4/
Was muss Ihre Bank also tatsächlich tun?
1⃣ Stablecoin-Zahlungen im Namen der Kunden akzeptieren
2⃣ In Dollar umwandeln und nahtlos auf ihr Konto einzahlen
Das ist alles - fangen Sie dort an.
5/
Sie müssen auch in die andere Richtung gehen:
3⃣ Konvertieren Sie USD in Stablecoins, damit Ihr Kunde jeden mit Cash App, Venmo usw. bezahlen kann.
Sie konkurrieren nicht mit Stablecoins, Ihr Kunde bezahlt einfach mit ihnen.
6/
Es geht um die Benutzerfreundlichkeit - US-Kunden interessiert es nicht, Stablecoins zu halten, sie möchten einfach Menschen leicht bezahlen.
Lass sie in Stablecoins empfangen, schnell in USD umwandeln und dann mit ihrem Tag weitermachen.
7/
Stablecoin-Infrastrukturen kommen, GENIUS hat den Weg geebnet, aber Ihre Bank muss sich nicht beeilen, um auszugeben.
Sie brauchen nur einen Plan zur Interoperabilität - das ist das Spiel.
8/
Im kommenden @epochvc_ Bericht: Die Zukunft des Bankings mit Bitcoin
Wir erläutern den "No Regrets" Schritt, den jede Bank machen sollte, um sich auf eine post-GENIUS Welt vorzubereiten
...auf dem Weg zur Bitcoinisierung
Folgt mir, @ericyakes und @epochvc_, um sicherzustellen, dass ihr es nicht verpasst.
14.255
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.