Web3 Summit 2025: Bei @gavofyork's Präsentation gab es ein Konzept namens ZkJAM. Das JAM-Protokoll kann durch Service-Abstraktion verschiedene Rollup-Protokolle unterstützen, einschließlich op- und zk-Rollups, und ermöglicht deren native Interoperabilität auf Protokollebene. Das ZKJAM, das in dieser Konferenz vorgestellt wurde, scheint das polkaVM (RISC-V VM) von @polkadot zu zkifizieren. Die folgende Abbildung vergleicht die Kosten des JAM-Protokolls, das auf dem aktiv validierenden Elves-Algorithmus basiert (ähnlich wie Betrugsnachweise, jedoch aktiver) und des JAM, das auf zk-Validierung basiert (keine wiederholte Ausführung von Transaktionen erforderlich, nur die Validierung des Transaktionsnachweises). In den nächsten 12 Monaten bis zu einigen Jahren könnte die zk-Effizienz weiter steigen, und JAM wird möglicherweise sowohl zk- als auch hybride Modelle gleichzeitig verwenden. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, warum risc0 seine Marke separat herausgebracht hat, während das Protokoll die Marke @boundless_xyz verwendet. zkvm wird eine breitere Infrastruktur werden. Die Ressourcenmaschine von @anoma (ähnlich wie EVM, aber anders; ich werde später einen eigenen Beitrag darüber schreiben, was die Ressourcenmaschine von anoma ist, da sie etwas anders ist) basiert auf der RISC-0 RISC-V zkvm. In Zukunft könnte das RISC0-VM-System, einschließlich JAM, möglicherweise häufiger verwendet werden.
JAM benötigt noch einiges an Zeit, während die erste RISC-V VM, die sich dem Produktionsstatus nähert - PolkaVM (eine andere ist die bereits im Beta-Hauptnetz laufende @boundless_xyz zkvm, die ebenfalls auf RISC-V VM basiert, jedoch eine zk-Version der VM ist) - bereits auf der KSM-Plattform (der Vorabplattform von @polkadot) online ist. Sie wurde um Juni herum gestartet und kann derzeit relativ vollständig mit der Entwicklung von Smart Contracts in Solidity kompatibel sein. Im Demoprogramm wurde die vollständige Ausführung des Uniswap V2-Programms implementiert, und es ist kompatibel mit der Ethereum-Toolchain (Remix, Hardhat) und kann mit beliebten Bibliotheken integriert werden. Auf dieser Grundlage gab es ein wichtiges Update: XCM-Precompile (die Vorabversion von XCM, wobei XCM die Abkürzung für das Cross-Chain-Transfer-Protokoll ist), das die sprachliche Interoperabilität zwischen Smart Contracts unterstützt. Durch die Vererbung oder den Import des IXcm-Interfaces können XCM-Funktionen direkt in bestehende Smart Contracts integriert werden. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Cross-Chain-Funktionen nahtlos in die Anwendungslogik einzubetten. Egal, ob Sie DeFi-Protokolle, Governance-Systeme oder Anwendungen, die Cross-Chain-Koordination erfordern, erstellen, Sie können XCM-Aufrufe direkt in die Funktionen des Vertrags einbeziehen. Die Polkadot-Version der RISC-V VM - PolkaVM sollte zusammen mit dem Polkadot Hub online gehen. Der Entwickler des Polkadot-Ökosystems @alice_und_bob hat eine Prognose für den Fahrplan und die Zeitpunkte der zweiten Jahreshälfte gemacht (möglicherweise nicht ganz genau): - Polkadot 2.0 - Elastic Scaling (August?) - Polkadot Hub - Entwickler- und Benutzer-Onboarding-Plattform (Oktober?) - Polkadot Pay - mobile App (August?) - DOT ETFs (ob sie durchkommen oder nicht, wird letztendlich im November entschieden) - DOT Tokenomics 2.0 (noch in Diskussion) Sein Fahrplan sieht gut aus: XCM-Precompile: PolkaVM live auf Kusama:
Ich habe dieses Interview gesehen und fühle mich inspiriert. Mal sehen, was die Entwickler sagen @polkaworld_org
Original anzeigen
7.752
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.