Der vorherige Zahlungsriese Celo, die größte Stablecoin-Plattform Mento, scheint sich zurückzuziehen und sich als Devisenplattform auf der Blockchain zu positionieren.
Zunächst plant man über das Cross-Chain-Protokoll Wormhole, 15 ausgegebene Stablecoins in US-Dollar, Euro und Yen auf Chains wie Solana und Base zu erweitern.
Anschließend sollen DEX und Liquidität bereitgestellt werden, um den Handel zwischen verschiedenen Devisen-Token zu ermöglichen.
Es ist zu beachten, dass derzeit US-Dollar und Euro eine gewisse Liquidität und Tiefe aufweisen, während die meisten anderen hauptsächlich für kleine Umtauschbeträge geeignet sind. Der Hauptgrund dafür ist, dass aus Sicherheitsgründen eine Besicherungsquote von 200 % erforderlich ist, um entsprechende Fiat-Token zu prägen, was einige Arbitragemöglichkeiten verringert.
Obwohl Mento eine gute Idee hat, muss sie sich dennoch am Markt beweisen. Zudem sind die aktuellen Einzahlungs- und Abhebungswege, mit denen Mento zusammenarbeitet, hauptsächlich auf den US-Dollar und den Euro-Raum ausgerichtet, während die echte Nachfrage wahrscheinlich aus Asien kommt.
Ich habe das Gefühl, dass in diesem Jahr, angetrieben durch den Trend zur Tokenisierung von Aktien, US-Staatsanleihen und Devisen, immer mehr solcher Projekte entstehen werden. Auch ältere Zahlungs- und Stablecoin-Projekte könnten sich in diese Richtung beschleunigt wandeln.

Mento geht multichain!
Wir integrieren den NTT-Standard von @wormhole, um On-Chain-FX und Stablecoin-Interoperabilität über 40+ Chains zu ermöglichen.
Ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau der fehlenden FX-Schicht des Internets.
Hier ist, was es freischaltet ↓
54.491
94
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.