In den letzten Wochen war im @arbitrum-Ökosystem viel los.
Von TradFi-Giganten, die sich integrieren, bis hin zu tieferen globalen Wurzeln.
Hier ist ein kurzes Update darüber, was in letzter Zeit auf Arbitrum passiert ist 🧵👇

2/ PayPal geht Onchain
PayPal hat gerade $PYUSD auf @arbitrum bereitgestellt.
Ja, das PayPal.
Es ist ein massives Signal, dass ernsthafte Finanzunternehmen Arbitrum als ihre bevorzugte Skalierungsschicht wählen.
Stablecoins werden multi-chain, und Arbitrum ist gut positioniert, um voll davon zu profitieren.

4/ Timeboost = Echte Einnahmen
Seit der Einführung vor nur 14 Wochen hat das Timeboost-Bestellsystem von Arbitrum bereits über 2,6 Millionen Dollar an Gebühren generiert.
@arbitrum ist nicht nur da, es ist auch wirtschaftlich lebendig.

5/ Arbitrum wird global
@arbitrum hat still und leise globale Märkte erschlossen, um das Ökosystem zu skalieren.
Engagierte Gemeinschaften existieren jetzt in Japan, Indien, Mexiko, Korea und China, mit weiteren in Planung.

6/ Arbitrum Überall
Die Kampagne „Arbitrum Überall“ tut genau das, was sie verspricht.
Von chain-nativen Azuki PFPs bis hin zu DeFi- und DePIN-Projekten.
@arbitrum hat eine Sichtbarkeit in der Community, die derzeit keine andere L2 hat.

7/ Der Tech-Stack
Der Arbitrum-Tech-Stack breitet sich aus:
• Über 40 Chains live
• Über 100 weitere in Arbeit
Projekte wie GravityChain, Plume und SX Network gehen in DeFi, Gaming, RWAs und mehr live.
Alle basieren auf der @arbitrum-Infrastruktur.

8/ Mehr als nur ein weiteres L2
@arbitrum skaliert Ethereum nicht nur mehr, es wird zu seinem eigenen Ökosystem.
Von tokenisierten Staatskassen (Hallo ULTRA) bis hin zu neuen Akteuren im Ökosystem (Entropy, AGV, OpCo),
Arbitrum überall?

10.087
103
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.