DoubleZero hat einen 3M SOL Staking-Pool gestartet.
Er ist darauf ausgelegt, das Hochleistungsfibernetzwerk von DoubleZero zu erweitern, frühe Testnet-Nutzer zu unterstützen, die Leistung der Validatoren zu beschleunigen und langfristig geografische Dezentralisierung im @Solana-Ökosystem zu ermöglichen.
Lass uns aufschlüsseln, was das wirklich für Solana bedeutet: ↓

1/ Solana betreibt bereits eines der schnellsten Validator-Netzwerke der Welt.
Aber es gibt noch mehr zu tun, um die Leistung mit der Skalierung in Einklang zu bringen.
Um das Solana-Netzwerk global leistungsfähig zu machen, wo immer hochwertige Validatoren betrieben werden wollen, benötigen wir neue, speziell entwickelte physische Infrastrukturen, die für Geschwindigkeit optimiert sind.
Hier kommt: das DoubleZero Delegation Program (DZDP)
2/ Das Delegationsmodell von DoubleZero ist darauf ausgelegt, die bestehende Infrastruktur von @Solana zu ergänzen, indem es deren Reichweite in neue geografische Regionen erweitert und das hochleistungsfähige Glasfasernetz von DoubleZero ausbaut.
Phase 1 ist bereits live:
Wir delegieren SOL an frühe Mitwirkende, die bei den Pilotversuchen von DoubleZero geholfen haben, und unterstützen diejenigen, die uns von Anfang an beim Aufbau des neuen Internets unterstützt haben. 🤝
3/ Dieser Stake-Pool ist letztendlich darauf ausgelegt, den Stake auf Solana zu dezentralisieren und neue Validatorregionen online zu bringen.
Die Infrastruktur von @DoubleZero mit niedriger Latenz bietet Validatoren in unterausgelasteten geografischen Regionen den Leistungsboost, den sie benötigen, um wettbewerbsfähig zu sein, und ermöglicht es, profitabel aus jeder Ecke der Welt zu operieren.
4/ Sobald wir in diesem Herbst das mainnet-beta erreichen, tritt der Pool in Phase 2 ein: Dezentralisierung des Solana-Netzwerks.
Wir werden beginnen, Stakes an Betreiber an den "Rändern" des DoubleZero-Netzwerks und in neuen geografischen Regionen zuzuweisen, wo die Stakes am wenigsten konzentriert sind.
Phase 2 wird standortbasierte Kriterien erfordern und einen formellen Antragsprozess beinhalten.
Weitere Informationen folgen bald.
5/ Das Ziel des DZDP ist klar:
Unterstützung von hochwertigen Betreibern in unterrepräsentierten Regionen. Warum?
Zugänglichkeit: Die Leistung sollte nicht standortabhängig sein.
DoubleZero schafft gleiche Bedingungen, indem es leistungsstarke Infrastruktur überall bereitstellt, sodass jeder Knoten konkurrieren kann.
Von überall auf der Welt.
6/ Stand heute:
• 174 Knoten sind bereits im DZ-Testnetz aktiv, und täglich kommen weitere hinzu.
• Das sind bereits 3,29 % des gestakten Mainnet SOL, die in die Schnellspur von DoubleZero migriert wurden.
• Jeder verbundene Validator erhält ein DZ-Abzeichen, um sich gegenüber Delegatoren und Stakern abzuheben.
7/ Möchten Sie beitragen?
Sie können heute im DoubleZero-Pool staken.
Die Details zur Berechtigung der Validatoren für die globale Delegation werden diesen Herbst zusammen mit dem mainnet-beta live gehen.
Folgen Sie @DoubleZero, um über neue Informationen auf dem Laufenden zu bleiben, sobald sie veröffentlicht werden.
8/ Das Internet wurde nicht für Blockchains gebaut.
Aber DoubleZero ist es.
Gemeinsam können wir Leistung für alle, überall verfügbar machen.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung zum Stake Pool:
9/ Im Rahmen des Programms führt DoubleZero dzSOL ein, einen Liquid Staking-Token, der den delegierten Stake im Netzwerk repräsentiert.
Die dzSOL Vertragsadresse lautet: [Gekfj7SL2fVpTDxJZmeC46cTYxinjB6gkAnb6EGT6mnn]

394.898
819
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.