🧐 @Infinit_Labs Einige Zahlen aus dem Juli, die es wert sind, über die Zukunft von DeFi nachzudenken. 174.000 Nutzer, 454.000 Transaktionen, 459.000 AI-Gespräche. Diese Daten zeigen in Wirklichkeit eine Realität: DeFi ist tatsächlich zu komplex, und alle suchen nach Hilfe von AI. Demonstration der V2 Private Alpha. Eine sENA delta neutral Strategie, die über 3 Protokolle, 4 Schritte hinweg geht und schließlich 69,35% APY erreicht. Der Schlüssel ist, dass alles mit nur einem Klick erledigt werden kann. Denken Sie daran, wie mühsam es ist, DeFi zu betreiben: Man muss verschiedene Protokolle studieren, den optimalen Weg berechnen, sich um Slippage sorgen und 24 Stunden am Tag den Markt beobachten. Jetzt hilft ein AI-Agent Ihnen, die Strategieentwicklung, Risikokontrolle und Ausführungsoptimierung zu erledigen; Sie müssen nur einen Knopf drücken. Noch interessanter ist das Konzept der "Strategieverwertung". DeFi-Experten können ihre Strategien in "One-Click-Produkte" verpacken, und wenn andere sie nutzen, erhält der Ersteller Tantiemen. Das ist gleichbedeutend damit, Investitionswissen direkt zu kommerzialisieren. Was das Nutzerwachstum betrifft, haben sie tatsächlich den Schmerzpunkt getroffen. 170.000 Menschen sind bereit, mit AI über DeFi-Strategien zu sprechen, was zeigt, dass die Marktnachfrage real ist. Schließlich wollen die meisten Menschen Renditen, möchten aber keine DeFi-Experten werden. Dieses Modell "AI-Agent + Creator Economy" hat viel Vorstellungskraft. Wenn es wirklich umgesetzt wird, könnte es die Teilnahmebarriere für DeFi grundlegend verändern. Natürlich hängt es entscheidend davon ab, ob es tatsächlich gelingt, Risiken zu senken und Renditen zu steigern. Schließlich kann selbst die beste AI das Marktrisiko nicht ersetzen. Aber zumindest in Bezug auf die Richtung sieht es so aus, als ob INFINIT tatsächlich echte Probleme löst und nicht nur AI um der AI willen. #KaitoYap @KaitoAI #Yap #INFINIT
Original anzeigen
27.633
86
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.