Im Jahr 2025 feiert Ethereum sein 10-jähriges Bestehen.
Im Laufe der Jahre wurden Tausende von Blöcken produziert, unzählige Token und Protokolle wurden gestartet und sind wieder verschwunden – aber eines blieb gleich: Die Nutzer waren weiterhin mit fragmentierten Erfahrungen, niedrigen Erträgen und umständlichen DeFi-Oberflächen konfrontiert.
Das ist der Moment, in dem @Ethereum_OS auf den Plan trat.
Aber EthOS ist nicht nur ein weiteres Projekt.
Es ist das erste dezentrale Betriebssystem, das auf Ethereum aufgebaut ist – eine gamifizierte, soziale DeFi-Plattform, auf der Nutzer handeln, verdienen, interagieren und das Ökosystem gemeinsam gestalten können.
Im Herzen dieses Systems liegt ein Token namens EOS.
Durch das bloße Halten von EOS verdienst du echtes ETH aus dem Handelsvolumen aller innerhalb der Plattform erstellten Token.
Kein Staking, kein Locking – nur reines Eigentum, das dich für deine frühe Teilnahme und dein Engagement belohnt.
EOS-Inhaber können auch eine Mechanik namens BOOST nutzen, um Token zu unterstützen, an die sie glauben.
Das Verbrennen von EOS gibt dir BOOST – ein nicht übertragbarer Token, der deine Belohnungen verstärkt und hilft, unterstützte Token an die Spitze der Plattform zu bringen.
Dies schafft einen natürlichen Anreizkreis, in dem qualitativ hochwertige Token steigen, die Teilnahme wächst und die Belohnungen an die EOS-Inhaber zurückfließen.
Was EthOS besonders einzigartig macht, ist Folgendes:
Jeder neue Token, der innerhalb des Ökosystems erstellt wird, basiert auf EOS – und im Gegenzug zahlt er einen Teil seiner Einnahmen an die EOS-Inhaber in ETH zurück.
Es ist ein rekursives, ETH-erzeugendes Flywheel, angetrieben von Kreativität und abgestimmten Anreizen.
Aber das ist nicht nur ein cleveres Token-Design.
EthOS ist eine Aussage – genau wie Ethereum einst erklärte: „Code ist Gesetz“,
schlägt EthOS ein neues Prinzip vor: „Teilnahme ist Eigentum.“
Es ist kein Marktplatz.
Es ist keine weitere Farm.
Es ist ein lebendiges, atmendes On-Chain-Betriebssystem,
designed, um Ethereum menschlicher, sozialer und lohnender zu machen.
Die Frage ist also jetzt nicht: „Kann das On-Chain laufen?“
Es ist: „Was werden wir bauen, wenn Teilnahme ETH verdient und jeder Klick zählt?“
EthOS könnte einfach das nächste große Kapitel von Ethereum sein – für die nächsten 10 Jahre.
Original anzeigen
1.953
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.