Danke an alle für das Feedback, ich verarbeite das alles noch, aber hier sind einige meiner Gedanken zu Token-Burns, Nachfrage und der Ausrichtung der Community von heute: Das Verbrennen von Tokens allein wird keine neue Nachfrage schaffen. Aber ich denke, Token-Burns könnten dennoch eine wichtige Rolle spielen, indem sie unsere Community um gemeinsame Ziele herum ausrichten. Nur als Beispiele (das sind nur Ideen, keine Versprechen): 1. Stellt euch vor, wir würden 100 $DEGEN verbrennen, jedes Mal, wenn jemand DEGEN positiv auf Farcaster oder X erwähnt. Im Gegensatz zu Airdrops (die gefarmt und verkauft werden), belohnen Token-Burns die gesamte Community, indem sie das Angebot reduzieren. Anstatt die Leute zu ermutigen, Tokens zu farmen, um sie zu verkaufen, fördern Burns Aktionen, die uns allen zugutekommen. 2. Ein weiteres Beispiel sind meilensteinbasierte Burns: Wenn wir 100.000 Wallets erreichen, die mindestens $10 in DEGEN halten, verbrennen wir Tokens zur Feier. Das richtet die Anreize aller auf gemeinsames Wachstum aus und gibt uns klare Ziele, um die wir uns versammeln können. Auf der Nachfrageseite verdient unser Protokoll bereits etwa $30-60k pro Monat, hauptsächlich aus unserem Liquiditätspool und Handelsgebühren, plus Einnahmen aus Treasury-Strategien wie dem Verkauf von Optionen. Während unsere DEGEN-App und Mini-App an Fahrt gewinnen, hoffen wir, dass diese Einnahmen wachsen. Wir könnten beginnen, diese Protokolleinnahmen zu nutzen, um jeden Monat DEGEN vom Markt zurückzukaufen und zu verbrennen. Über ein Jahr könnten das potenziell über eine halbe Million Dollar an Rückkäufen sein, was eine anhaltend positive Dynamik schafft. Allerdings haben wir auch die Herausforderung, derzeit ~90M DEGEN-Tokens pro Monat (etwa $360k zu aktuellen Preisen) durch Liquiditätsmining und Zuteilungen auszugeben. Die Zuteilungen werden bald eingestellt, aber Liquiditätsmining ist eine große Frage: In dem aktuellen Tempo könnten das potenziell $4M an Tokens sein, die jedes Jahr ausgegeben werden, von denen ein Großteil gefarmt und verkauft werden könnte. Würden wir lieber diese Tokenemissionen pausieren oder reduzieren und uns stattdessen voll und ganz auf Folgendes konzentrieren: - Unsere Gebühren zu steigern und sie für DEGEN-Rückkäufe/Burns zu verwenden - Gezielte Token-Burns einzuführen, die mit echten Meilensteinen der Community oder hilfreichen Aktionen wie der sozialen Förderung von DEGEN in Einklang stehen? Die Kombination dieser Strategien könnte uns wirklich helfen, mehr Interesse zu wecken, langfristige Inhaber anzuziehen und die Anreize um gemeinschaftsorientierte Ziele auszurichten. Noch keine Entscheidungen getroffen, ich denke nur laut nach, und wir werden intern darüber diskutieren. Bin neugierig, was ihr alle denkt!
Original anzeigen
10.201
153
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.