📰 Web3 Nachrichten Rückblick | Woche 30, 2025
TL;DR: GENIUS-Gesetz unterzeichnet, Bitcoin nähert sich $120K, massive Token-Entsperrungen, Nutzung von Unternehmens-Stablecoins und wachsende Web3-Infrastruktur 👇
🧵1/7

📰 GENIUS-Gesetz in Kraft getreten
➡️ Die USA verabschieden am 18. Juli das GENIUS-Gesetz – den ersten großen bundesstaatlichen Stablecoin-Rahmen.
➡️ Erfordert vollständige Deckung, Prüfungen, doppelte Aufsicht zur Verbesserung der Transparenz.
🧵2/7
✅ GENIUS ACT IN KRAFT GETRETEN
"Der GENIUS Act schafft einen klaren und einfachen regulatorischen Rahmen, um das immense Versprechen von Dollar-gestützten Stablecoins zu etablieren und zu entfesseln. Dies könnte vielleicht die GRÖSSTE Revolution in der Finanztechnologie seit der Geburt des Internets selbst sein."

📰 Bitcoin nähert sich 120.000 $
➡️ BTC hielt sich während der Volatilität im Juli bei ~118–119K, während Analysten das Ziel von 120K–125K im Auge haben.
➡️ Liquidität ist knapp; ein Ausbruch könnte scharfe Bewegungen auslösen.
🧵3/7
📰 $442M an Token innerhalb einer Woche freigeschaltet
➡️ Über $442M wurden über 24+ Projekte freigeschaltet – AVAIL, VENOM, ALT führen die Liste an.
➡️ Könnte Preisbewegungen und Wiedereinstiegsstrategien auslösen.
🧵4/7
📰 Russlands A7A5 Stablecoin übersteigt 40 Milliarden Dollar
➡️ Der rouble-gestützte A7A5 Stablecoin verzeichnet über 40 Milliarden Dollar an Überweisungen im Zuge von Sanktionen.
➡️ Russland nutzt Krypto für den grenzüberschreitenden Handel außerhalb von SWIFT.
🧵5/7
📰 Unternehmensflüsse in BTC-Doppel-IPO-Fonds
➡️ Institutionelle Zuflüsse in Bitcoin übersteigen jetzt die kumulierten IPO-Erlöse.
➡️ Hebt die signifikante institutionelle Nachfrage hervor & die wachsende Rolle von Krypto als Schatzverwaltung.
🧵6/7
Das ist dein Snapshot der Woche 29 – politische Meilensteine, BTC-Konsolidierung, Token-Überschuss, geopolitische Stablecoins, Web3-Datenaufbau und institutionelle Manie.
DYOR & bis nächste Woche 🔁
🧵7/7
4.386
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.