Einige Gedanken
1. InfoFi ist noch ziemlich neu.
Ich denke nicht, dass es kaputt ist, um ehrlich zu sein - es fängt gerade erst an, z.B. - Meinungen zu tokenisieren.
SocialFi IMO ist das, was kaputt ist + niedriger EV. Die Leute hoffen immer noch und klammern sich an das Meta von "Mach einen Tweet, bekomme einen Airdrop".
Warum sich diese Geschäftsmodelle entwickeln, liegt daran, dass sowohl Projekte als auch Creator sagen, dass es nicht funktioniert + eine Abwärtsspirale aus bot-generierten/slop-Inhalten schafft.
2. Kaito hat ein ganzes Creator-Modell auf X aufgebaut, wobei einige Creator jetzt ihr gesamtes Geschäftsmodell (Team) um die Optimierung für X + das Kaito-Bewertungssystem herum betreiben.
Es hat keinen Sinn, das zu sprengen, sondern herauszufinden, was für Kaito nicht zentral ist und wie man zusammen aufbauen/koexistieren kann.
Pro Tipp - führe 1:1-Gespräche mit Creatorn, frage sie, welche Tools ihnen beim Wachstum helfen würden.
3. Momentan wird alles als InfoFi etikettiert, und das ist ein Problem. Es zieht den Raum nach unten und sorgt für niedrigen EV.
Serpin hat das letzte Woche im Shive/Wale-Raum perfekt getroffen - das meiste, was wir sehen, ist nur Marketing-Tooling, das als InfoFi verkleidet ist - d.h. es gibt nichts zu handeln, kein FI.
4. Wenn du ein tatsächliches Produkt hast, bring es schnell heraus - dann wirst du sehr schnell sehen, was die Leute davon halten, was sie denken, was es ist, in welche Kategorie sie dich stecken wollen.
Kaito hatte nicht das Ziel, Aufmerksamkeit durch Yaps zu tokenisieren; das geschah, als sich ihr Produkt entwickelte und sie auf die Nutzer hörten + das Produkt/Marketing änderten.
5. Wenn das EV-Spiel darin besteht, Inhalte zu erstellen, die den X-Algorithmus verstehen, verstehen, welche Inhalte eher geteilt/trendend sind vs. welche nicht, dann wird einer der großen Gewinner in der nächsten "Welle" von InfoFi AI beinhalten.
Intelligentere und intelligentere Inhalte < automatisierte Inhaltserstellung und -verteilung = mehr Wachstum, Engagement, Umsatz.
So wie wir den Aufstieg (und Fall) von v1 Social Chatbots gesehen haben, setze ich mein Geld darauf, dass einer der größten Creator eine KI-Version eines etablierten Creators sein wird, der KI nutzt, um sein aktuelles Content-Geschäft zu beschleunigen.
Ich habe gesehen, dass @jessepollak über AI Jesse getwittert hat, zum Beispiel, das passiert bereits.
(Übrigens, so sieht das Tokenisieren von Zeit tatsächlich aus, die Zeit mit einer KI-Version von dir selbst grenzenlos zu machen. Kein Mensch erforderlich.)
Cookie letzte Woche: „Wir definieren InfoFi mit unseren Attention Capital Markets neu.“
Kaito: ….halt mein Bier und lass mich etwas arbeiten.
(Theoriq über 50 Millionen jetzt).

691
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.