Ich bin auf ein sehr interessantes Thema gestoßen: Wenn du 3 Millionen U hättest, wie würdest du im Krypto-Bereich investieren? Um ehrlich zu sein, habe ich mir diese Frage auch schon oft gestellt. Es geht nicht darum, von Reichtum zu träumen, sondern darum, wie man durch die Zyklen kommt, das Kapital schützt und gleichzeitig Chancen ergreift. Ich möchte einfach mal sagen, wie ich jetzt investieren würde 👇 ➤ Erster Teil: Liquiditäts-Cashpool (20%, ca. 600.000) Ich würde auf jeden Fall einen Teil in der Hand behalten, egal wie sich der Markt entwickelt, mit U in der Hand hat man die Kontrolle. Zum Beispiel, wenn der Markt kürzlich korrigiert hat, wenn man keine Liquidität hat, zögert man selbst beim Nachkaufen. Ich würde $USDC / $FDUSD und ähnliche Stablecoins wählen, die in einer Wallet oder CEX aufbewahrt werden, und teilweise in risikoarme DeFi-Erträge investieren. ➤ Zweiter Teil: Kernposition (60%, ca. 1,8 Millionen) Die Kernanlagen sind immer die stabilsten Grundlagen, ich würde diesen Teil in mehrere Teile aufteilen: $BTC (25%): Der Anker des gesamten Marktes, den muss man haben, die Risikowiderstandsfähigkeit ist zu stark. $ETH (15%): Obwohl es langsam steigt, hat ETH ETF + L2-Ökosystem immer noch Potenzial für einen langsamen Bullenmarkt. $BNB (10%): In letzter Zeit ist diese Münze wirklich interessant geworden, es ist nicht mehr nur eine Plattformmünze, immer mehr DAOs betrachten sie als "Staatsvermögen" und integrieren sie, es hat etwas von einer finanziellen Basisanlage. $SOL (10%): Meme, NFT, DePIN-Hotspots sind alle darauf, die Beliebtheit und Aktivität sind ungebrochen. ➤ Dritter Teil: Narrativrichtung + Potenzialmünzen (15%, ca. 450.000) Ich würde jetzt einen Teil in kleine und mittlere Marktkapitalisierungen investieren, aber der Schwerpunkt liegt auf neuen Narrativen, starken Mechanismen und einer guten Tokenstruktur. Zum Beispiel würde ich in letzter Zeit auf Folgendes achten: DePIN: $IO, $AKT RWA: $ONDO, $TOKEN ➤ Letzter Teil: Spekulationsposition (5%, ca. 150.000) Ich würde einen kleinen Teil für Hotcoins, neue Projekte und experimentelle Münzen reservieren, nicht um zu spekulieren, sondern um zu lernen, zu testen und die Marktempfindlichkeit aufrechtzuerhalten. ➤ Letzte Gedanken Die größte Lektion, die ich in dieser Runde gelernt habe, ist: Verwandle dich nicht in ein Opfer des Marktes, sondern werde zum Designer der Positionsstruktur. Der Markt ist jetzt ungewiss, aber gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, über Strukturoptimierung nachzudenken.
Original anzeigen
35.530
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.