Ich benutze jetzt seit etwa 2 Monaten die @UR_global virtuelle Karte und möchte meine Erfahrungen damit teilen.
Ich war einer der wenigen glücklichen Vorab-Tester für UR und habe bereits im Beta-Status begonnen.
UR hat keine App und momentan auch keine physische Karte. Das gesamte Erlebnis konzentriert sich auf eine virtuelle Karte, die mit einem Schweizer Bankkonto verbunden ist.
1. Zuerst die KYC
UR ist nicht in allen Ländern verfügbar. Das kann mit nationalen Einschränkungen zusammenhängen, aber wenn dein Land dabei ist, benötigst du einen Reisepass, um deine KYC abzuschließen. Dies wurde teilweise von einigen Nutzern kritisiert, die keinen Reisepass, sondern nur ihr nationales Dokument haben. Ich bin mir nicht sicher, ob das die Voraussetzung war, um das Schweizer Bankkonto zu eröffnen, oder ob es andere Vorschriften sind, aber es ist im Moment, wie es ist.
2. Onboarding-Prozess
Der gesamte Prozess erfolgt auf der UR-Homepage, die entweder über das Web oder mobil leicht zugänglich ist. Nach der Eingabe deines Einladungscodes und dem Bestehen der KYC (kann bis zu einem ganzen Tag dauern) kannst du auf die Funktionen zugreifen. In meinem Fall wurde die KYC beim ersten Mal gestoppt, weil das Foto meines Reisepasses unscharf war. Ich musste den Kundenservice-Chat auf der Homepage kontaktieren, um das zu klären, da sich der Prozess selbst nicht änderte. Ich habe angemerkt, dass diese Art von UX verbessert werden sollte, da der Kunde nicht wirklich weiß, wann ein Prozess gestoppt ist und was als Nächstes zu tun ist. Danach scheint es, dass der Prozess jetzt optimiert wurde.
3. Geld auf dein Konto bekommen
Du erhältst eine EVM-kompatible Adresse, auf die du USDC auf Ethereum, Base, Arbitrum und @Mantle_Official Netzwerk einzahlen kannst. $ETH kann ebenfalls auf Base, Arbitrum und Ethereum als Einzahlung verwendet werden. Sei dir bewusst, dass du momentan keine Vermögenswerte von deinem Konto abheben kannst. Das Konto dort ist verwahrt, solange UR keine Abhebungen der Vermögenswerte unterstützt, kannst du sie nicht herausbekommen. Der einzige Weg ist, deine Krypto-Vermögenswerte (USDC/ETH) auf dein Bankkonto einzuzahlen. Es gibt eine Gebühr von 0,5 % + Netzwerkgebühren (Gasgebühren), die von deinem Krypto-Vermögen abgezogen werden. Wenn du deine Krypto auf dein Bankkonto einzahlst, kannst du wählen, ob du es in EUR, USD, CHF oder RMB umwandeln möchtest. Mach dir keine allzu großen Sorgen, da du später innerhalb deines Bankkontos zwischen den vier verschiedenen Währungen wechseln kannst.
4. Verwendung deiner UR-Karte
Du kannst deine UR-Karte zu verschiedenen mobilen Zahlungslösungen wie Apple Pay und Co. hinzufügen. In Südkorea wird nur Apple Pay unterstützt. Nachdem du deine UR-Karte zu deiner mobilen Brieftasche hinzugefügt hast, kannst du überall dort bezahlen, wo Apple Pay akzeptiert wird. Je nachdem, welche Währungen auf deinem Bankkonto eingezahlt sind, wird von dort abgezogen. Ich habe USD als Hauptwährung eingerichtet, sodass alle meine KRW-Zahlungen in USD bezahlt werden.
Eine Sache, die ich dem UR-Team vorschlagen möchte und die ich auch als Feedback von anderen koreanischen Nutzern erhalten habe, ist, dass der Wechselkurs von KRW-USD nicht wirklich gut ist. Es spielt keine Rolle, ob du in USD (oder EUR oder RMB) bezahlst, aber wenn du in einer anderen Währung bezahlst, musst du auf den Wechselkurs achten.
In normalen Fällen unterschied sich der Wechselkurs um bis zu 3,5 % vom allgemeinen Wechselkurs. Es mag nur ein paar Cent sein, wenn du eine Cola in deinem Kiosk kaufst, aber wie bereits erwähnt, würde ich nicht empfehlen, deinen Lamborghini in KRW mit deiner UR-Karte zu kaufen, wegen des Wechselkurses. Hier könnte UR besser abschneiden.
5. Fazit
In meinem Fall ist die virtuelle Karte eine großartige Ergänzung. Es gibt keine zusätzlichen Vorteile wie Cashback oder hohe Renditen auf deine eingezahlten USDC usw. Aber ein auf der Schweiz basierendes IBAN zu haben und in der Lage zu sein, Krypto auf ein auf der Schweiz basierendes Bankkonto zu transferieren, ist allein eine einzigartige Option, die du nirgendwo anders bekommst.
Fiat Peer to Peer (von UR-Konto zu UR-Konto) ist bereits verfügbar, und die Banküberweisung basierend auf IBAN wird als bald verfügbar angekündigt. Darüber hinaus, wenn wir später in der Lage wären, die Vermögenswerte auf UR für verschiedene Arten von Mantle DeFi-Aktivitäten zu nutzen, um echte Renditen zu erzielen, wäre das ein Game Changer für TradFi und DeFi.
Original anzeigen
4.556
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.