Die zahlreichen pi-Nutzer stellen eine Frage: Wie seht ihr die folgende Meinung? 1. Im pi-Wallet kann die Funktion zum Kauf von pi nur mit Fiat-Währung per Kreditkarte genutzt werden, während Banza lediglich als Plattform dient, um pi zu verkaufen und Investoren aus hundert Ländern zu unterstützen, ihre Fiat-Währungen in pi umzutauschen. 2. Daher erhält der Investor die über Banza verkauften pi, und Banza hilft, die Fiat-Währungen aus hundert Ländern in US-Dollar umzuwandeln, die dann an den Anbieter von pi zurückgegeben werden. 3. Daraus ergibt sich, dass das pi-Wallet einen unabhängigen on-chain Liquiditätsmarkt hat, der seinen eigenen on-chain Preis erzeugt, der nicht mit dem Preis an der Börse zusammenhängt. 4. Daher gibt es im pi-Wallet nur die Funktion zum Kauf aus einem unabhängigen on-chain Liquiditätspool, der nur Fiat/Währung/pi enthält. Es gibt nur eine Kauf- und keine Verkaufsfunktion. Daher kann man sagen, dass die Preisbewegungen von pi aus dem Devisenmarkt stammen, z.B. pi/USD, pi/EUR, pi/RMB, pi/JPY, pi/AUD. Es ist bekannt, dass alle Devisen auf dem US-Dollar als Abrechnungsbasis basieren. Daher kann man sagen, dass aufgrund der einzigen Kauf-Funktion im Wallet die einzige Möglichkeit, den on-chain Preis von pi zu senken, durch eine Veränderung des Devisenkorbs besteht, was jedoch nur zu sehr geringen Schwankungen führt. Im Gegensatz dazu scheinen die Liquiditätsanbieter von pi von den Börsen zu stammen, aber die Börsen bieten nur pi an, was nicht mit dem Preis von pi an der Börse zusammenhängt. Daher entstehen hier zwei Preise: ein on-chain Preis und ein Preis für pi an der zentralisierten Börse. 5. Daraus ergibt sich, dass, wenn alle on-chain pi aufgekauft werden und die Liquidität abnimmt, die Liquidität konstant bleibt und die Preisformel automatisch die beiden Währungs-Preise ausgleicht, was zu einem Anstieg des on-chain pi-Preises führt. *Die Frage ist: Wie seht ihr die Möglichkeit, dass der on-chain Preis von pi und der Preis an der Börse stark voneinander abweichen? Denn der Preis an der Börse kann manipuliert werden, während der on-chain Preis von pi auf einem Korb von Fiat-Währungen basiert und es keine Funktion gibt, um on-chain pi gegen Fiat-Währung zu verkaufen. Es gibt auch keinen pi/usdt Pool on-chain. Daher wird der on-chain Preis von pi kaum fallen. Habt ihr schon einmal an das Szenario gedacht, in dem der on-chain Preis von pi 0,45 beträgt, während der Preis an der Börse auf 0,1 manipuliert wird? Was haltet ihr davon? #PI #pi
Original anzeigen
79.729
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.