KI hat gerade Gold bei der Internationalen Mathematik-Olympiade gewonnen 🥇 Die Modelle von OpenAI und Google haben 5 von 6 Problemen mit allgemeinen LLMs unter realen Prüfungsbedingungen gelöst. Das Zeitalter der AGI für formale Mathematik hat begonnen 👇
Gold zu gewinnen bedeutet, 35/42 zu erreichen. Es ist ein Niveau, das nur von einer Handvoll elitärer Schüler weltweit erreicht wird. Sowohl die Modelle von OpenAI als auch von Google haben das Ziel erreicht. Keine Taschenrechner. Keine Suche. Nur natürliches Sprachverständnis.
Geminis 2.5 von Google verwendete den "Deep Think"-Modus: - Lösungen parallel erkundet - Auf Beweisstrategien und mathematischen Korpora trainiert - Verstärkendes Lernen bei mehrstufigen Denkaufgaben eingesetzt Seine Beweise waren so ausgefeilt, dass IMO-Bewerter sie als veröffentlichungswürdig bezeichneten.
Das Modell von OpenAI wurde nicht für das IMO trainiert. Es verwendete: - Allgemeine RL-Techniken - Kein Internet oder Werkzeuge - Natürliche Sprachbeweise
OpenAI ließ jeden Beweis unabhängig von 3 ehemaligen IMO-Medaillengewinnern bewerten, mit einstimmigem Konsens. Das Modell wusste sogar, wann es keine gültige Antwort für P6 hatte... und zeigte seine Fähigkeiten im Denken, Fehlerüberprüfung und Selbstbewusstsein.
Wir glauben, dass die größte Auswirkung von KI in der Mathematik liegen könnte. Warum? Weil Mathematik alles von DeFi-Logik bis hin zur Protokollsicherheit antreibt und verifizierbar ist. KIs, die wie Fields-Medaillengewinner denken, werden die Art und Weise, wie wir bauen, neu gestalten.
In den kommenden Jahren erwarten wir, dass KI: • Mathematik auf Gymnasial- und Hochschulniveau perfektioniert (IMO, Putnam) • Fortgeschrittene Forschungsprobleme löst • Zu formalisierten Beweisen grundlegender Theoreme beiträgt • Kollaborative, dezentrale Mathematik skaliert
Wir sehen eine Zukunft, in der Mathematik nicht nur automatisiert, sondern auch demokratisiert, vertrauenslos und zusammensetzbar ist. 💙
Original anzeigen
2.859
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.