Kaito wächst jeden Tag 🗣️
gKaito, Systemänderungen und eine Kapital-Launchpad...
Hier ist alles, was du wissen musst👇🧵




3. Reduzierte Betonung auf Aktivitätsfarming
• Das Protokoll bewegt sich weg von Belohnungssystemen, die hochvolumige Aktivitäten mit geringem Wert begünstigen. Stattdessen liegt der Fokus auf sinnvollem Engagement, dem Aufbau von Zielgruppen und langfristiger Ausrichtung.
• Kleinere Konten, die organisches Wachstum und Themenfokus zeigen, werden nun mehr Möglichkeiten haben, anerkannt und belohnt zu werden, unabhängig von der Followerzahl oder der Postingfrequenz.

4. Durchsetzung gegen Farming und Inhaltsstrafe
• Ein globaler Strafmechanismus wird eingeführt, um koordiniertes Gruppenfarming, Fehlinformationen, wiederholte KI-Inhalte und andere geringfügige Verhaltensweisen zu bestrafen.
• Konten, die wiederholt gegen die Inhaltsstandards verstoßen, werden mit reduzierter Sichtbarkeit, Ausschluss von Ranglisten und eingeschränkter Berechtigung für zukünftige Token- oder Plattformbelohnungen konfrontiert.
• Der Mechanismus ist darauf ausgelegt, die Qualität im gesamten Ökosystem zu erhalten.

5. gKAITO: Eine Reputationsschicht im gesamten Ökosystem
• gKAITO ist ein neues Mechanismus, das sich auf die Verfolgung multidimensionaler Beiträge in fünf Bereichen konzentriert:
– Thought Leadership: Konsistente, wertvolle öffentliche Inhalte
– Aufmerksamkeit: Neue Nutzer zu Kaito bringen
– Teilnahme: Aktive Beteiligung an Kaito-Produkten
– Eigentum: Halten von sKAITO und relevanten Vermögenswerten
– Kultur: Unterstützung der Kaito-Identität und -Gemeinschaft
• Dies wird verwendet, um die Ausrichtung des Ökosystems zu bewerten, nicht nur die Punktzahlen auf den Bestenlisten.

6. gKAITO-Nutzungs- und Aktivierungsplan
• gKAITO wird Vorteile bieten, wie den Zugang zu Plattformgebührenanteilen, Priorität bei Dealflows, Zugang zu erweiterten Funktionen und erhöhte Glaubwürdigkeit innerhalb des Kaito-Ökosystems.
• Es wird auch als Filter für die Ausrichtung von Partnerprojekten und die Belohnungslogik dienen. gKAITO wird in Phasen eingeführt, wobei On-Chain-Integrationen und Bewertungssysteme vor dem Start detailliert beschrieben werden.

9.771
98
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.