. @SonicLabs CEO @michaelfkong hatte kürzlich ein Interview mit Financial News!
Da Ihre Zeit kostbar ist, habe ich den Interviewinhalt kurz zusammengefasst🧡
1. Strategische Partnerschaft mit Circle
- Sonic arbeitet mit dem globalen Stablecoin-Emittenten Circle zusammen, um Vermögenswerte im Wert von 500 Millionen US-Dollar in native USDC umzuwandeln.
- Dies verbessert erheblich die Effizienz und Stabilität der Vermögensbewegungen über Blockchains und hat das Benutzererlebnis dramatisch verbessert.
2. Schnelles Wachstum des Sonic-Ökosystems
- Nach dem Start des Mainnets im Dezember 2024 überstieg der TVL 1 Milliarde US-Dollar und die täglichen aktiven Nutzer überstiegen innerhalb von nur sechs Monaten 100.000.
- Der Anteil der koreanischen Nutzer stieg von 0,1 % auf 18 %, wodurch schnell eine Basis im asiatischen Markt geschaffen wurde.
3. Institutionelle Vorschläge für den koreanischen Markt
- In Bezug auf Diskussionen über Vorschriften für Stablecoins und Börsennotierungen in Korea wurde vorgeschlagen, sich auf das Digital Assets Law (DARE) der Bahamas zu beziehen.
- Er erwähnte: "Neben der Ermöglichung eines freien Marktes müssen starke Schutzmaßnahmen gegen Betrug implementiert werden."
- DARE reguliert streng die Integrität von Transaktionen, Sicherheits- und Anlegerschutzanforderungen.
4. Technologische Wettbewerbsfähigkeit von Sonic
- Die Kerntechnologien sind die selbstentwickelte virtuelle Maschine und das Hochleistungs-Testframework.
- Es zielt darauf ab, sich von bestehenden Hochleistungs-Blockchains wie Solana abzuheben und hat seine Leistung im tatsächlichen Mainnet bewiesen.
5. Fusion des KI-Tools 'Hey Anon' und DeFi
- Das blockchainbasierte KI-Tool 'Hey Anon' ermöglicht es selbst nicht-technischen Nutzern, komplexe DeFi-Transaktionen automatisch auszuführen.
- In Zukunft planen sie die Implementierung eines KI-Autoritätsbewertungssystems basierend auf Benutzer-Risikoprofilen und die Verbesserung der Transparenz des Smart-Contract-Codes.
6. Lösung der vergangenen Phantom-Kontroversen und rechtlichen Risiken
- Sie konzentrieren sich auf technologische Verbesserungen und rechtliche Antworten bezüglich der Plagiatskontroversen des Whitepapers während der Phantom Foundation-Ära.
- Im Oktober 2023 erhielten sie ein endgültiges Urteil zu ihren Gunsten vom koreanischen Obersten Gerichtshof, wodurch die Risiken gelöst und das Rebranding zu Sonic abgeschlossen wurde.
- Sie konzentrieren sich nun auf technologische Innovation und die Expansion des Ökosystems.
7. Anreize für Entwickler und Strategie zur Expansion des Ökosystems
- Sie betreiben ein Anreizmodell, das 90 % der Transaktionsgebühren mit Entwicklern teilt.
- Sie erweitern aktiv das Entwickler-Ökosystem durch einen globalen Hackathon im Wert von 250.000 US-Dollar und die Einrichtung eines entwicklerzentrierten Fonds.
- Sie gehen auch proaktiv auf Marktbedenken hinsichtlich algorithmischer Stablecoins ein, indem sie zu einer auf dem UAE-Dirham basierenden Stablecoin-Strategie übergehen.
Original anzeigen
2.126
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.