Bitcoin Liquid Staking Q1 2025 Übersicht Das babylonlabs_io Ökosystem wächst weiter, aber klare Gewinner und Verlierer zeichnen sich ab: @Lombard_Finance bleibt dominant: • Liquid gestaktes BTC wuchs um 32% auf 21,1K BTC • Marktanteil stieg um 15,2% LorenzoProtocol ist der Durchbruchstar: • TVL stieg um 156% • Marktanteil schoss um 126,8% in die Höhe SolvProtocol verlor nach dem $SOLV-Start an Schwung: • TVL fiel um 21,9% • Marktanteil sank merklich Während die Gesamteinlagen in babylonlabs_io Staking um 14,6% wuchsen, verlangsamt sich das Tempo für die meisten Protokolle, außer Lorenzo, das weiterhin an Fahrt gewinnt. Das Ökosystem stabilisiert sich, aber 2025 wird alles andere als ruhig: Gerüchte über ein @Lombard_Finance TGE kursieren Phase-3 von babylonlabs_io zur Sicherung von BSNs wie build_on_bob | SuiNetwork | Bird_Layer BTCFi wird wettbewerbsfähiger und intelligenter.
Original anzeigen
6.853
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.