Jetzt versuchen viele öffentliche Blockchains, ihre Funktionen zu erweitern und komplexe Mechanismen zur Skalierung zu entwickeln. Aber @dYdX verfolgt einen anderen Ansatz, der von Grund auf darauf abzielt, eine Sache zu erreichen: maximale Effizienz bei der Ausführung von Transaktionen. dYdX ist die ideale Umgebung für Händler, die extrem empfindlich auf Geschwindigkeit reagieren. Es geht nicht um Bestätigungen in Minuten, sondern um Millisekunden, die direkt umgesetzt werden, was dir wirklich das Gefühl gibt: „Das ist ein Handelssystem“. Sie haben einen speziellen Vorschlagsmechanismus entwickelt, um die Blockzeit zu steuern, sodass sie nicht plötzlich schneller oder langsamer wird, was den gesamten Betrieb der Blockchain sehr stabil macht. Auch der Orderfluss ist sehr sauber gestaltet, sodass es nicht zu Verzögerungen oder Aufträgen kommt, nur weil die Tiefe groß oder die Nutzerzahl hoch ist. Der entscheidende Punkt ist, dass sie niemals die Verzögerung „optimieren“, sondern das Problem der Verzögerung an der Wurzel angehen. Denn auf dem echten Markt kann jede Sekunde Verzögerung einen Verlust bedeuten. Mit anderen Worten, dYdX verpackt sich nicht einfach als „schnell“, sondern ist tatsächlich von Grund auf für Geschwindigkeit und Handel konzipiert. Das unterscheidet es von vielen „voll ausgestatteten, aber extrem langsamen“ Blockchains. Wichtig ist, dass es auf @KaitoAI eine Listenaktivität gibt, und die Projekte auf @arbitrum sind ebenfalls sehr beliebt. Man kann auch @shoutdotfun mit $ENERGY $SHOUT $Bane $Chao $BOOM $666 im Auge behalten.
Original anzeigen
49.674
578
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.