1/ RoX-Ökosystem Rückblick ✖️ Erfahre die wichtigsten Momente dieser Woche aus unseren Portfoliounternehmen 🧵👇
2/ Das anreizgesteuerte Modell von @tigfoundation hat einen neuen Algorithmus für das Quadratic Knapsack Problem hervorgebracht, der führende Methoden übertrifft. Dies validiert das Modell von TIG zur Förderung von Innovationen und bereitet es auf neue Horizonte vor. Lesen Sie unsere Blogberichterstattung:
Ein wegweisender Erfolg für offene Innovation. Wir sind stolz bekannt zu geben, dass unser Protokoll, das auf @Base live ist, einen Algorithmus hervorgebracht hat, der die etablierten Methoden für das notorisch schwierige Quadratic Knapsack Problem (QKP) übertrifft. Dies validiert unsere zentrale These: dass ein offenes, wettbewerbsorientiertes und anreizegetriebenes Ökosystem systematisch algorithmische Innovation beschleunigen kann. [1/5]
4/ @centrifuge hat V3 auf 6 EVM-Blockchains gestartet und eine modulare Architektur für den gesamten Lebenszyklus des On-Chain-Asset-Managements eingeführt, unterstützt von @wormhole. Lesen Sie unsere Blogberichterstattung:
Die Fragmentierung der Liquidität endet jetzt. Centrifuge V3 ist LIVE und startet zuerst auf @ethereum, @plumenetwork, @base, @arbitrum, @avax und @BNBCHAIN, mit Ketteninteroperabilität, die ausschließlich von @wormhole unterstützt wird. Fondsmanager können Liquidität über mehrere Ketten von einer einzigen Schnittstelle aus verwalten. Zuteiler können von jeder Kette aus investieren, auf der sie tätig sind. -> Liquidität bewegt sich jetzt mit der Geschwindigkeit der Nachfrage. Offen und modular bietet V3 völlig neue Möglichkeiten für die Tokenisierung, Verwaltung und Verteilung von Vermögenswerten. Egal, ob Sie ein Multi-Asset-Vault starten, einen Fonds über DeFi-Protokolle verteilen oder Stablecoin-Reserven verwalten, Centrifuge macht den Prozess schneller, effizienter und einfacher skalierbar.
5/ RockawayX schreibt nicht nur Schecks. Erfahren Sie, wie wir mit Gründern aufbauen:
Original anzeigen
28.076
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.