In diesem Bitcoin-Zyklus passieren einige ungewöhnliche Dinge. Eigentlich sollte jetzt das letzte Jahr des vierjährigen Zyklus sein. Die Kaufkraft der großen Unternehmen ist so stark wie nie zuvor. Aber der Preis? Der weckt kein Interesse. Vielleicht erleben wir die letzte Rotation in der Geschichte von Bitcoin. Danach wird sich alles ändern: 🧵👇
In jedem der vorherigen Zyklen erlebte das dritte Jahr des Bitcoin-Anstiegs einen schockierenden parabolischen Anstieg. Aber was ist bis jetzt im Jahr 2025? Noch nichts. Wir haben einige große Schwankungen erlebt, aber auch flachere Rückzüge und längere Phasen der Seitwärtsbewegung. Das bedeutet nicht unbedingt, dass der Zyklus gebrochen ist. Vielleicht ist es nur ein langsamerer, stabilerer Rhythmus.
Unter der Oberfläche findet eine große Veränderung stillschweigend statt. Einige Investoren (wie langfristige Halter) realisieren Gewinne und verlassen den Markt zu Preisen von über 100.000 Dollar. Und wer sind die neuen Käufer? BlackRock, Fidelity, Bitcoin-Unternehmen, große Firmen, die strategische langfristige Positionen aufbauen. Sie sind nicht hier, um mit Kryptowährungen zu spekulieren.
Michael Saylor hat es gut gesagt: "Diejenigen, die nicht vorhaben, langfristig zu halten, ziehen sich zurück... und eine ganze Reihe neuer Investoren kommen herein." Das ist Teil des Rotationsprozesses: von Treuhändern, Anwälten und der Regierung hin zu Unternehmen, ETFs und Staatsbilanzen.
Diese neue Welle von Käufern spekuliert nicht. Sie investieren in Vermögenswerte. Bens Walker, der Chief Investment Officer von Swan, bringt es präzise auf den Punkt: „Diese Unternehmen sind langfristige Käufer. Sie sind keine Bitcoin-Händler.“ Wenn langfristiges Kapital auf eine starre Angebotsstruktur trifft, wird die Marktliquidität allmählich verschwinden. Und das ist oft ein Vorzeichen für einen Marktausbruch.
Wenn Bitcoin in die Hände von stabilen Investoren fließt, leuchtet der makroökonomische Hintergrund jedoch auf. Eine seltene und gefährliche Divergenz tritt auf: Während der US-Dollar schwächer wird, steigen die Renditen von US-Staatsanleihen jedoch in die Höhe. Diese beiden Dinge sollten nicht gleichzeitig geschehen – für das globale Kapital ist dies ein ernstes Warnsignal.
Bitcoin rotiert nicht nur zwischen verschiedenen Institutionen, sondern auch zwischen verschiedenen Generationen. Die stille Generation glaubt an Gold; Die Babyboomer-Generation hat ihr Vermögen durch Aktien aufgebaut; Die Generation X hat den technologischen Aufschwung genutzt. Und jetzt, die gerade in die Phase der Vermögensakkumulation eintretende Millennial-Generation, erbt Billionen von Dollar an Vermögen. Sie haben sich für Bitcoin entschieden.
Wenn du also jetzt planst zu verkaufen, verstehe eines: Du gibst dein Bitcoin wahrscheinlich an eine Institution oder juristische Person ab, die es für immer halten möchte. Sobald du es loslässt, wirst du es wahrscheinlich nie wieder zurückkaufen können. Denke gut nach, bevor du handelst.
Das ist nicht nur der nächste Zyklus. Es ist das Ende einer Ära. Die zirkulierenden Token erschöpfen sich. Die Käuferstruktur verändert sich. Die makroökonomische Logik versagt. Das ist die letzte Bitcoin-Rotation. Wenn du verstehst, was gerade passiert, wirst du sicher den Wunsch haben, in einem historischen Wendepunkt dabei zu sein.
Original anzeigen
16.279
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.