Jetzt kann man sagen, dass im gesamten Blockchain-Bereich die AI-Projekte in vollem Umfang explodieren, und alle Projekte versuchen, ihr eigenes "intelligentes Ökosystem" so gut wie möglich zu implementieren.
Aber jene AIs, die keine "Erinnerung", keine "Kooperationsfähigkeit" und keinen "Konsens" haben, können nur als "neuer Wein in alten Schläuchen" betrachtet werden.
Intellex @intellex_xyz hat nicht vor, diese alte Leier zu wiederholen. Was es aufbauen will, ist eine Infrastruktur, die es dem AI-intelligenten Ökosystem ermöglicht, "klar zu sagen, wer es ist" und auch "sich daran zu erinnern, wer andere sind".
____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____
Intellex @intellex_xyz: Keine Konzepte aufwärmen, sondern strukturelle Probleme lösen.
Intellex @intellex_xyz ist nicht daran interessiert, irgendwelche Phrasen wie "AI ist die Zukunft" zu wiederholen, noch stützt es sich auf irgendwelche "Allianzen" zur Selbstinszenierung.
Es konzentriert sich auf ein schwierigeres und wertvolleres Problem: Warum können AI-Agenten nach einem explosionsartigen Wachstum nicht miteinander kooperieren?
Unterschiedliche Chains, unterschiedliche Protokolle, unterschiedliche Sprachmodelle lassen AI-Systeme wie einzelne Inseln erscheinen.
Intellex @intellex_xyz möchte kein Shell-Projekt sein, sondern die Identität, Erinnerung und Aufgabenlogik zwischen den Agenten von Grund auf verbinden.
Es definiert die Möglichkeit zur Zusammenarbeit, anstatt sich mit UI-Designs und oberflächlichen Dingen zu beschäftigen.
Das ist das Besondere daran.
____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____
Architektur basiert nicht auf Verpackung, sondern auf dem Verständnis des Problems.
Die grundlegende Logik von Intellex @intellex_xyz ist dreistufig: Identität, Erinnerung, Konsens. Jede Stufe basiert auf realen Schmerzpunkten:
Identitätsebene: Ermöglicht es Agenten, in einer Multi-Chain-Umgebung Kontinuität zu wahren, nicht als "einmalige Aufruf", sondern als "wachsendes Individuum".
Erinnerungsebene: Dauerhafte Speicherung, chainübergreifende Teilung, Rückverfolgbarkeit. Das ist die Voraussetzung für Zusammenarbeit; ohne Erinnerung an die Geschichte gibt es keinen Konsens.
Konsensebene: AI-Ausgaben sind probabilistisch, die Ausführung auf der Chain ist deterministisch. Intellex löst diesen strukturellen Konflikt mit ASC-Verträgen, sodass "Unschärfe" "sicher" ausgeführt wird. Das ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern eine Rekonstruktion des Konsensparadigmas.
____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____
In Bezug auf die Zusammenarbeit von Cross-Chain-Agenten bietet Intellex @intellex_xyz eine vollständige Lösung.
Die Definition von Intellex @intellex_xyz ist: Informationssynchronisation, Erinnerungsaktualisierung, Reputationsvalidierung, die im Wesentlichen alle Transaktionshandlungen sind.
Das erklärt, warum es keine "AI-Chain" ist, sondern ein intelligentes Interaktionsprotokoll, das in jede Chain eingebettet werden kann.
NEAR @NEARProtocol ist sein ideales Spielfeld: hohe Durchsatzrate, menschenlesbare Konten, natürliche Unterstützung für feinkörnige Interaktionsfrequenzen.
Intellex @intellex_xyz erweitert die Transaktionssemantik von NEAR @NEARProtocol von "Zahlung" zu "Zusammenarbeit", von "Überweisung" zu "Informationsvereinbarung".
Wenn du Intellex @intellex_xyz nicht siehst, legt es seine eigene, einzigartige Protokollbasis. Wenn du anfängst, es zu verstehen, läuft es bereits auf NEAR @NEARProtocol.
____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____⚽️____
Es verlässt sich nicht auf Hype, erzählt keine Geschichten, löst jedoch das zentrale Problem der AI-Zusammenarbeit dieser Zeit: Kann man vertrauen, kann man sich erinnern, kann man gemeinsam arbeiten?
Wenn einige Projekte Geschichten erzählen, um Vorstellungskraft zu erzeugen, dann ist Intellex @intellex_xyz dabei, diese Geschichten zu einem Teil der Struktur zu machen.
Es ist nicht eine Vorstellung von der Zukunft, es ist die Grundlage, auf der die Zukunft bereits geschieht.
Original anzeigen


7.460
69
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.