Union: Die Grundpfeiler der Web3-Kreditrevolution
Heute sprechen wir über @union_build. Ich habe dieses Projekt eine Weile beobachtet und ehrlich gesagt, es könnte heimlich ein grundlegendes Netzwerk aufbauen, das den Kreditmechanismus von Web3 verändert, was für uns alle von Interesse sein sollte.
Was macht Union also? Kurz gesagt: dezentrale Kreditinfrastruktur. Es will unser Verhalten sowohl on-chain als auch off-chain in kombinierbare, verifizierbare und übertragbare „Identität + Ruf + Kredit“-Vermögenswerte umwandeln, sodass wir in jedem Web3-Szenario – sei es Kreditvergabe, Staking, Abstimmung oder Arbeit – ein „tragbares Kreditprofil“ haben.
Unterschätze diese Logik nicht, eines der größten Probleme von Web3 ist derzeit: Jede Kette ist eine Insel, jede Brieftasche hat keine Historie, und man ist wie ein vorübergehender Tourist. Du hast dir in Projekt A einen Ruf aufgebaut, aber in Projekt B bist du niemand. Union möchte dieses Problem vollständig lösen, sodass Ruf, Verpflichtungen und Risiken in der gesamten Web3-Welt fließen, anerkannt und wiederverwendet werden können.
🚀 Wie macht Union das?
Sie haben drei Kernbereiche entwickelt:
Kredit-Hauptprotokoll (Union Protocol): Dient zur Ausgabe und Verifizierung von „Kreditbescheinigungen“. Wenn du beispielsweise eine gute Rückzahlungshistorie auf einer Kreditplattform hast, kannst du ein Kredit-NFT generieren, das von anderen Protokollen referenziert wird;
Bürgschaftsnetzwerk (Delegated Stake Network): Du kannst für die Handlungen anderer bürgen, das System bewertet dich basierend auf deinem historischen Verhalten. Wenn der Bürge ausfällt, bist auch du betroffen. Ähnlich wie ein „Bekanntenbürgschaftssystem“ auf der Kette;
Kombinierbare Identität (Composable Identity): Bündelt DID, Verhaltensdaten, soziale Beziehungen und Vermögensflüsse in ein von Smart Contracts erkennbares Kreditdiagramm, das zwischen mehreren Protokollen geteilt wird.
🔍 Wie versteht Lao Cha die Bedeutung von Union?
In Web3 sagt man oft „kein Vertrauen, keine Freiheit“, aber wir wissen auch, dass **echtes Vertrauen nicht bedeutet, keine Regeln zu haben, sondern dass die Regeln verifizierbar und nachvollziehbar sein müssen. Union bringt die Dimension „Mensch“ zurück und verwandelt on-chain Verhalten in ein Kapital – Reputation.
Außerdem bleibt es nicht nur auf der Ebene der Identitätsverifizierung stehen, sondern baut ein Netzwerk für „kombinierbaren Kredit“ auf. In Zukunft könntest du, wenn du eine hohe Erfolgsquote bei Uniswap hast, vielleicht direkt bei Aave Kredite aufnehmen oder es für Arbeit, Abstimmungen oder als Sponsor verwenden. Das ist viel tiefgreifender als das „on-chain Punktesystem“ und öffnet die Monetarisierung von Vertrauen in Web3.
💥 Wie steht es um den Projektfortschritt?
Union hat bereits das Alpha-Netzwerk gestartet und mehrere Protokolle für Pilotintegrationen gewonnen, wie:
Aave: Erforscht kreditgarantierte Kreditmechanismen;
Sismo, Gitcoin Passport: Aggregation von Reputationsdaten;
Zora, Lens Protocol: Verknüpft soziale Interaktionen mit Reputation.
Ihr Token $UNION ist derzeit noch nicht offiziell gestartet, aber der Code, die Dokumentation und die Mechanismen sind bereits Open Source und haben in der Entwicklergemeinschaft auf der Kette viel positives Feedback erhalten. Das Team hat einen Hintergrund bei bekannten Institutionen wie Compound, Consensys und Square.
Wir sagen oft, dass die nächste Phase von Web3 die Phase der Menschen ist, und Union ist der Schlüssel, der uns allen hilft, „on-chain Verhalten“ in „on-chain Kredit“ zu verwandeln. Nach der Datenverwertung ist die Verwertung von Reputation der nächste große Trend.
Wer zuerst diese cross-chain kombinierbare Kreditebene aufbaut, könnte den Schlüssel zur nächsten Generation von sozialen Interaktionen, Kreditvergabe und Identitätsverwaltung in Web3 in der Hand halten. Lao Cha wird dieses Projekt weiterhin beobachten und ich empfehle dir, die Gelegenheit vor dem Start nicht zu verpassen.
Original anzeigen
16.105
87
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.